Bürgervereinigung stiftet Spielgeräte für Pfarrkindergarten

Mit dem Aufbau eines Stelzenhauses ist die langwierige Umgestaltung der Außenanlagen des Pfarrkindergartens Leiden Christi nach monatelanger Arbeit abgeschlossen. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Strahlende Kinder und die zufriedene Kindergartenleiterin Dagmar Wagner freuen sich über das von der Bürgervereinigung Obermenzing e.V. gestiftete Stelzenhaus, das den Abschluss der Gartensanierung des Pfarrkindergartens markiert.
Frieder Vogelsgesang/ho Strahlende Kinder und die zufriedene Kindergartenleiterin Dagmar Wagner freuen sich über das von der Bürgervereinigung Obermenzing e.V. gestiftete Stelzenhaus, das den Abschluss der Gartensanierung des Pfarrkindergartens markiert.

Mit dem Aufbau eines Stelzenhauses ist die langwierige Umgestaltung der Außenanlagen des Pfarrkindergartens Leiden Jesus Christus nach monatelanger Arbeit abgeschlossen.

Obermenzing - Die Bürgervereinigung Obermenzing e.V. hat sich mit Unterstützung ihrer weit über 1000 Mitglieder hieran maßgeblich finanziell beteiligt. Seit über 60 Jahren engagiert sich die 1951 gegründete Bürgervereinigung Obermenzing e.V. auf vielfältige Weise für die Belange Obermenzing und seiner Bürgerinnen und Bürger.

So stiftete die Bürgervereinigung 2005 zum Abschluss einer umfangreichen Gebäudesanierung und Erweiterung des Kindergartens der Pfarrei Leiden Jesus Christus ein Kletter- und Spielgerüst im Wert von 6.100 Euro, das sich seither bei mehreren Kindergenerationen größter Beliebtheit erfreut.

2013 kam der Kindergarten der Pfarrei Leiden Jesus Christus erneut in den Genuss einer großzügigen Spende. Im Frühjahr 2012 beschlossen Kindergartenleitung und Eltern, den gesamten Garten neu und kindgerechter zu gestalten, um den Kindern ein naturnahes, möglichst viele Sinne ansprechendes Spiel zu ermöglichen.

Zahlreiche Ideen wurden hierzu entwickelt und ein Gesamtkonzept erstellt. Kindergartenleiterin Dagmar Wagner und ihre Vertreterin Andrea Kinast begannen darauf die Suche nach Sponsoren. Das Konzept überzeugte auch den Vorstand und den Beirat der Bürgervereinigung.

Im Mai 2013 übergaben Vorsitzender Frieder Vogelsgesang, sein Stellvertreter Ernst Eschenweck sowie Schatzmeister Thomas Hasselwander einen Spendenscheck in Höhe von 8.000 Euro. Mit diesem Geld wurde das Material einer neuen Balancier- und Kletteranlage in Höhe von 3.000 Euro finanziert, die bereits zur Scheckübergabe fertig gestellt und den Kindern zum Spielen übergeben werden konnte.

Ende September ist nun mit der Fertigstellung eines kleinen Spielhauses auf Stelzen, dessen Materialkosten in Höhe von 5.000 Euro ebenfalls durch die Bürgervereinigung übernommen wurden, die Umgestaltung des Außenbereiches weitgehend und früher als ursprünglich geplant abgeschlossen.

Vogelsgesang nahm den Dank von Kindergartenleiterin Dagmar Wagner Ende September persönlich entgegen und konnte sich von der Begeisterung der Kinder über die vielfältigen Spielmöglichkeiten überzeugen.

"Dank großzügiger Spenden unserer über 1000 Mitglieder können wir immer wieder auch kurzfristig finanzielle Unterstützung leisten, wo Hilfe benötigt wird," freut sich Vogelsgesang über die Spendenbereitschaft der Obermenzing Bürgerschaft.

Derzeit unterstützt die Bürgervereinigung unter anderem das Projekt "Betreut im Alter wohnen" der Caritas und sammelt Spenden für die notwendige Sanierung der Dorfkirche St. Georg.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.