Bürgervereinigung stiftet neues Auto

Die Bürgervereinigung Obermenzing spendet der Caritas einen neuen Lieferwagen für "Essen auf Rädern".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Steuer Anne Riedmiller, Ausfahrerin von Essen auf Rädern, und links daneben Svenja Schneider, Leiterin von Essen auf Rädern mit dem Vorstand der Bürgervereinigung und den weiteren Gästen der Fahrzeugübergabe.
Bürgervereinigung Obermenzing 3 Am Steuer Anne Riedmiller, Ausfahrerin von Essen auf Rädern, und links daneben Svenja Schneider, Leiterin von Essen auf Rädern mit dem Vorstand der Bürgervereinigung und den weiteren Gästen der Fahrzeugübergabe.
Der Vorstand der Bürgervereinigung mit dem Leiter des Caritaszentrums und der Leiterin von Essen auf Rädern bei der Schlüsselübergabe. Von links: Ernst Eschenweck (2. Vorsitzender BVO), Berthold Eder (Schriftführer BVO), Frieder Vogelsgesang (Vorsitzender BVO), Ulrich Prasser (Leiter Caritas-Zentrum), Svenja Schneider (Essen auf Rädern) und Thomas Hasselwander (Schatzmeister BVO).
Bürgervereinigung Obermenzing 3 Der Vorstand der Bürgervereinigung mit dem Leiter des Caritaszentrums und der Leiterin von Essen auf Rädern bei der Schlüsselübergabe. Von links: Ernst Eschenweck (2. Vorsitzender BVO), Berthold Eder (Schriftführer BVO), Frieder Vogelsgesang (Vorsitzender BVO), Ulrich Prasser (Leiter Caritas-Zentrum), Svenja Schneider (Essen auf Rädern) und Thomas Hasselwander (Schatzmeister BVO).
Das gestiftete Fahrzeug. Die Buchstaben BV im Kennzeichen stehen für den Stifter, die Bürgervereinigung Obermenzing e.V.
Bürgervereinigung Obermenzing 3 Das gestiftete Fahrzeug. Die Buchstaben BV im Kennzeichen stehen für den Stifter, die Bürgervereinigung Obermenzing e.V.

Obermenzing - Als zu Jahresbeginn Ulrich Prasser, Leiter des Caritas-Zentrums München Süd-West und Würmtal, den Vorstand der Bürgervereinigung Obermenzing ansprach, dass der Bereich "Essen auf Rädern" dringend ein geeignetes Lieferfahrzeug zur Auslieferung benötige reagierte der verein sofort.

Nach diversen Abstimmungen und Verhandlungen besorgten der Vorsitzende Frieder Vogelsgesang und seine Vorstandskollegen einen Stadtlieferwagen Mercedes Citan.

Dieses Fahrzeug wurde vergangenen Freitag bei strahlendem Sonnenschein feierlich übergeben.

Bei der Schlüsselübergabe war nicht nur der Vorstand der Bürgervereinigung vollständig vertreten, sondern auch Mitglieder des Kuratoriums des Caritaszentrums, der Leiter des Zentrums Ulrich Prasser, die Leiterin der Caritas Sozialstation München West und Würmtal Gabriele Bräu, die Leiterin von Essen auf Rädern Svenja Schneider, sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Caritas anwesend.

Das nur wenige Kilometer gefahrene Fahrzeug hat rund 12.000 Euro gekostet und wurde von Mercedes Benz zum reinen Selbstkostenptreis überlassen.

Der große und sehr flexible Laderaum mit seinen beiden Hecktüren und einer seitlichen Schiebetüre stieß bei den Vertretern der Caritas auf große Begeisterung.

Das Fahrzeug ist eutlich flexbler und betet erheblich mehr Einsatzmöglichkeiten, als die bisher zur Verfügung stehenden Fahrzeuge. "Vor wenigen Tagen wurde uns durch das Finanzamt erneut die Gemeinnützigkeit bestätigt", konnte Vogelsgesang im Rahmen der Übergabe berichten. "Das gestiftete Fahrzeug ist mit dem Emblem der Vereinigung versehen und soll auf die wichtige und der Allgemeineit dienende Arbeit der Vereinigung hinweisen. Wir hoffen, auf diese Weise neue Mitglieder für unsere Ziele gewinnen zu können," so Vogelsgesang.

Die versammelte Runde dankte der Bürgervereinigung und ihren zahlreichen Mitgliedern für die großzügige Spende herzlich.

Die Bürgervereinigung Obermenzing e.V. engagiert sich seit 1951 auf ganz verschiedene Weise für die Interessen der Obermenzing Bürger. Dank weit über 1000 Mitgliedern, die oftmals hohe Spendenbeiträge leisten, ist es der Vereinigung möglich, auch kurzfristig dort zu helfen, wo Hilfe notwendig ist.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.