Bürgerinfo zum aktuellen Planungsstand
Au - Nachdem die Bürgerinnen und Bürger 2013 Gelegenheit dazu hatten, ihre Anregung bei der Planung der Areale am Nockherberg einzubringen, informiert die Baywerische Hausbau weiter über ihre Pläne: Am Mittwoch, 30. April, lädt sie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger um 19 Uhr zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung in die Pfarrei Mariahilf, Pfarrsaal, Mariahilfplatz 4 ein.
Im Rahmen der Veranstaltung wird Dr. Jürgen Büllesbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Hausbau, zusammen mit Andreas Uhmann, Leitender Baudirektor, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, auf der Basis der Siegerentwürfe für die drei Teilareale die Planungen erläutern, die seit der Wettbewerbsentscheidung im Juni 2013 erfolgt sind und vorstellen welche Schritte im weiteren Prozess der Baurechtschaffung folgen werden. Dabei wird auch dargestellt, wo auf dem Gelände welche Nutzungsarten, wie beispielsweise Kindertagesstätten oder Einzelhandel, untergebracht werden sollen.
Auf den insgesamt rund neun Hektar großen Arealen in der Au plant die Bayerische Hausbau rund 1.200 bis 1.400 Wohnungen für Familien, Paare und Singles mit unterschiedlichem Einkommen. Dabei werden die Vorgaben der sozialgerechten Bodennutzung eingehalten: 30 Prozent der Wohnfläche sind für geförderten Wohnungsbau vorgesehen. Mit ergänzenden Handels-, Gastronomie- und Dienstleistungsflächen wird eine Infrastruktur geschaffen, die nicht nur für das neue Quartier, sondern auch für die direkte Umgebung einen Mehrwert bietet.
Darüber hinaus plant die Bayerische Hausbau auf dem bisherigen, ausschließlich industriell genutzten und vollständig versiegelten Areal weitläufige Grünflächen mit Spielanlagen für Kinder. Ein Fuß- und Radwegenetz wird bestehende Wege sinnvoll fortsetzen und neue Wegebeziehungen ermöglichen.
- Themen:
- Nockherberg