Bürger gründen Verein zur Verkehrsberuhigung
Thalkirchen - Bei der Bürgerversammlung vom Bezirk 19 waren über 400 Anwohner anwesend. Einige davon stellten ihr Anliegen vor und reichten im Anschluss ihre Anträge zu Abstimmung ein. Darunter auch Thilo Schmidt, Sprecher des neu gegründeten Vereins zur Verkehrsberuhigung in Thalkirchen.
Das Ziel des Vereins sei es, Kinder, Anwohner und Besucher des Viertels vor dem Verkehr zu beschützen. Drei konkrete Vorschläge stellte Schmidt dem großen Publikum vor.
Die Stadt solle eine Tempo 30-Zone in der Fraunbergstraße einrichten, fordert der Verein. Der Verkehr, der von der Thalkirchner Brücke kommt, könne so in der gesamten Fraunbergstraße bis zum Schmiedberg hin gebremst werden - zur Sicherheit der Schulkinder.
Die Fraunbergstraße müsse zum Erreichen der U-Bahnstation Thalkirchen überquert werden. Auch hier könne die Sicherheit der Fußgänger erhöht werden, indem man einen Zebrastreifen und eine Drücker-Ampel installiere, so Schmidt weiter.
Die beiden Anträge wurden von den anwesenden Bürgern mehrheitlich befürwortet. Mit dem dritten Antrag erreichte der Verein zur Verkehrsberuhigung sogar ein einstimmiges Ja.
Auf eigene Kosten möchten die engagierten Vereinsmitglieder in der Maria-Einsiedel-Straße stadteinwärts ein warnendes Schild anbringen, das den Autofahrern ihre aktuelle Geschwindigkeit anzeigt. "Als positive Erinnerung", sagt Schmidt. Der Hintergrund: Im südlichen Teil der Isargärten gibt es einen Spielplatz, von dem aus die Kinder eventuell auf die Straße rennen könnten.
Bei solch einem Angebot sagen die Anwohner nicht nein.