Brrrr! Unterhosen-Marathon am Christkindlmarkt

Am Samstag findet am Marienplatz der "UnderpantsRun" statt. Die Läufer in Unterhosen sammeln Spenden für ein Münchner Kinderhospiz.
von  Petra Martin
Als ob es nicht Winter wäre: die Unterhosen-Läufer am Marienplatz.
Als ob es nicht Winter wäre: die Unterhosen-Läufer am Marienplatz. © hardtseemafia

Altstadt - Wenn Sie beim Bummeln über den Christkindlmarkt leicht bekleidete Sportler sehen, haben Sie nicht zu tief in de Glühweinbecher geschaut. Das Ganze dient einem guten Zweck und kommt dem Mobilen Kinderhospiz zugute.

Aus einer Wette zwischen zwei Triathleten entstand in Hamburg die Idee zum "UnderpantsRun": Wer bringt mehr Läufer in Unterhosen im Winter auf die Straßen? So lautete die Aufgabenstellung. Die Hardtseemafia bot zwar 28 Läufer auf, der rivalisierende Verein Triabolos nur 4 Jungs in Unterhosen.

Aber diese vier Läufer sammelten gleichzeitig 400 Euro Spenden für ein Hospiz. So war der Grundgedanke geboren und es folgten weitere "UnderpantsRuns" in München, Koblenz, Ingolstadt, Regensburg, Mainz und Köln, bei denen Spenden für Kinderhospize gesammelt werden.

Am 20. Dezember ist es in München so weit: Ab 16 Uhr werden auf dem Christkindlmarkt viele Männer und Frauen nur in Unterwäsche bekleidet unterwegs sein, um Spenden zu sammeln. Das Geld soll dem Ambulanten Kinderhospiz München (AKM) zugute kommen, da sich dieser Verein fast nur aus Spenden finanziert.

Der Organisator des "UnderpantsRun", Andreas Gantner, sprach mit der Leiterin für Öffentlichkeitsarbeit des AKM, Mechthild von Bezold, ob es in Ordnung wäre, wenn leicht bekleidete Sportler Spenden sammeln. Sie sieht darin kein Problem.

Lesen Sie hier weitere Nachrichten aus den Stadtvierteln

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.