Brennendes Bett sorgt für Feuer in Hochhaus

Großeinsatz der Feuerwehr in der Balanstraße: In einer Wohnung eines Hochhauses brannte das Bett einer Frau ab. Der Sachschaden ist immens.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Gaulke 8 Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Gaulke 8 Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Gaulke 8 Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Gaulke 8 Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Gaulke 8 Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Gaulke 8 Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Gaulke 8 Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.
Gaulke 8 Weitere Bilder vom Feuerwehreinsatz in der Balanstraße.

Haidhausen - Am Montagmorgen brannte es im Wohnzimmer einer Wohnung in einem Wohnkomplex in der Balanstraße - Brandursache war das Bett, welches Feuer gefangen hatte.

Mehrere Anwohner alarmieren in der Früh die Feuerwehr, da sie Rauch im Hausflur entdeckt und den Rauchmelder in der Wohnung gehört haben. Nach kurzer Zeit war ein Großaufgebot der Feuerwehr vor Ort und stieß in den fünften Stock des Hochhauses vor. Bei ihrer Ankunft im Treppenhaus fanden sie die Mieterin mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades und einer schweren Rauchvergiftung vor – zuvor konnte sie sich noch aus der Wohnung retten.

Lesen Sie hier: Feuer am Ostbahnhof - Feuer in IHK-Zentrale

Schnell konnten die Einsatzkräfte das Bett als Brandherd ausmachen und das Feuer löschen. Das Bett stand im Wohnzimmer der Zwei-Zimmer-Wohnung. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar, der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 50.000 Euro.

Warum das Bett in Brand geraten ist, ist noch unklar - die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.