Bratschistin Hiyoli Togawa spielt auf

Die Bratschistin Hiyoli Togawa kommt für ein Konzert in die evangelische Kirche des Klinikums Schwabing.
von  AZ
Die Musikerin spielt seit ihrer Kindheit die Bratsche.
Die Musikerin spielt seit ihrer Kindheit die Bratsche. © Anne Hornemann

Schwabing - Die evangelische Kirche des Klinikums Schwabing lädt am Mittwoch, 25. März zu einem Konzert mit Hiyoli Togawa ein. Die Bratschistin spielt Werke von Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach.

Hiyoli Togawa wurde 1986 in Düsseldorf geboren. Bereits in jungen Jahren war sie Studentin bei Rainer Moog an der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) in Köln. Nach ihrem Abitur wechselte sie an derselben Hochschule zu Antoine Tamestit sowie später an englische Queen Elisabeth Music Chapel im belgischen Waterloo. Inzwischen setzt sie ihr Studium in der Klasse von Hariolf Schlichtig an der Münchner HfMT fort. Nach frühen Wettbewerbserfolgen, wie etwa dem ersten Preis mit Höchstpunktzahl beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, gewann Togawa 2013 den 48. internationalen Violawettbewerb in Markneukirchen und ein Jahr später den zweiten Preis des internationalen Johannes-Brahms-Wettbewerbs in Pörtschach, Österreich.

Kammermusikalische und solistische Auftritte führten sie durch Europa und Japan. Die Bratischistin wird unter anderem durch die Deutsche Stiftung Musikleben und die Orlandus Lassus Stiftung des Rotary Clubs München-International gefördert. In der evangelischen Kirche des Klinikums Schwabing tritt Togawa als Stipendiatin der Organisation „Live Music Now“ von Yehudi Menuhin auf. Ziel des Vereins ist es, Musik den Menschen näher zu bringen, die aufgrund ihrer Lebensumstände nicht selbst in Konzertsäle gehen können.

Was? Konzert mit Hiyoli Togawa

Wann? Mittwoch, 25. März 2015, 15 Uhr

Wo? Klinikum Schwabing, Kölner Platz 1, Haus 21

Der Eintritt ist frei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.