Brandstiftung? Radlader-Hinterreifen brennt lichterloh
War es Brandstiftung? Am Mittwoch beobachtete eine 49-Jährige, wie der der Hinterreifen eines Radladers brannte. Die anrückende Feuerwehr konnte das Feuer löschen, der Schaden am Fahrzeug ist aber nicht unerheblich.
München - Am Mittwoch den 25. Februar 2015, gegen 3.50 Uhr, beobachtete eine 49- jährige Frau aus einem gegenüberliegenden Wohnhaus in der Spixstraße, wie der Hinterreifen eines auf einer Baustelle stehenden Radladers einer Gartenbaufirma brannte. Sie rief die Feuerwehr, welche den Brand löschte. Trotzdem entstand ein nicht unerheblicher Schaden an dem Radlader in Höhe von 10.000 Euro. Personen kamen dabei nicht zu schaden.
Das Fachkommissariat rückte aus und übernahm vor Ort die Ermittlungen. Es wird davon ausgegangen, dass der Radlader vorsätzlich angezündet wurde.
Zeugenaufruf
Wer hat in den Morgenstunden des Mittwoch, 25.02.2015, zwischen 03.30 Uhr und 04.00 Uhr, im Bereich der Neubaustelle Spixstraße 21, Obergiesing, verdächtige Wahrnehmungen gemacht, welche mit dem Brand in Verbindung stehen könnten. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Feuerwehr
- Polizeipräsidium München