Brandstiftung in der Praxis: Zahnärztin geschnappt

Eine 60-jährige Zahnärztin soll ihre Wohnung und ihre Praxis in Bogenhausen angezündet haben. Jetzt hat die Polizei die Tatverdächtige geschnappt.
München - Eine Zeuging hatte die Zahnärztin dabei beobachtet, wie sie Benzin verschüttet hatte - kurz darauf standen Praxis und Wohnung in der Mauerkircherstraße in Flammen. Von der 60-Jährigen fehlte zunächst jede Spur, die Polizei veröffentlichte Zeugenaufruf und Täterbeschreibung.
Lesen Sie hier: Feuer in Bogenhausen Rosenkrieg? Praxis geht in Flammen auf
Rosenkrieg? Nach AZ-Informationen ist der Hintergrund für die Tat vermutlich eine Niederlage in einem seit Jahren währenden Scheidungskrieg. Die Räume, in denen die Zahnärztin praktizierte, waren versteigert worden. Die 60-Jährige hätte in Kürze rausgemusst.
Jetzt vermeldet die Polizei: Tatverdächtige im Fall der vorsätzlichen Brandstiftung in einer Praxis in Bogenhausen.
Die Fahndung der Polizei ergab, dass sich die flüchtige Brandstifterin im Raum Kaiserslautern aufhalten dürfte.
Am Montagnachmittag konnte die 60-Jährige beim Verlassen eines Supermarktes von Kräften der Polizeiinspektion Kaiserslautern festgenommen werden. Die vermutliche Tatkleidung und das Fluchtfahrzeug wurden sichergestellt. Im BMW X5 der Festgenommenen wurde noch ein Drei-Liter-Kanister mit Brandbeschleuniger aufgefunden, wie er bei der Tat verwendet wurde.
Die 60-Jährige wird heute beim Amtsgericht Kaiserslautern vorgeführt.