Brandanschlag in Obersendling: Schaden bei rund zwei Millionen

Mehr als ein Dutzend Laster und Maschinen sind zerstört. Es gibt noch keine Hinweise auf die Täter.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Abgebrannte Baufahrzeuge und zerstörte Kabelrollen.
Abgebrannte Baufahrzeuge und zerstörte Kabelrollen. © Foto: dpa

Obersendling - Es ist über rund 140 Meter Länge eine einzige Spur der Verwüstung und Zerstörung. Laut Polizei entstand bei dem Brandanschlag auf ein Logistik- und Lagerzentrum einer Baufirma in Obersendling am frühen Montagmorgen ein Gesamtschaden von rund zwei Millionen Euro.

Staatsschutz ermittelt wegen Brandanschlag in Obersendling

Drei Laster (3,5-Tonner) wurden durch die Flammen zerstört, dazu zwei weitere 7,5-Tonner, sowie fünf Anhänger, die mit Baumaterial und Maschinen beladen waren. Ein Kleinbagger ist völlig ausgebrannt. Zudem wurden zehn Kabeltrommeln zerstört sowie 25 Trommeln mit Glasfaserkabeln. Allein der Wert der Datenkabel beträgt rund eine Viertelmillion Euro. Noch nicht berücksichtigt sind Schäden an Bäumen und Büschen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wer hinter dem Brandanschlag auf dem Gelände an der Siemensallee steckt, ist noch nicht geklärt. Bisher hat sich noch niemand zu der Tat bekannt. Der Staatsschutz ermittelt. Die Verantwortlichen werden in linksextremistischen Kreisen vermutet.

Anschläge in München auf Mobilfunkmasten und Stromkabel

In den vergangenen Jahren wurden in München und Umgebung Brandanschläge beispielsweise auf Mobilfunkmasten und Stromkabel verübt (AZ berichtete). Nach einem Brandanschlag im Werksviertel fiel bei 20.000 Haushalten im Osten der Stadt der Strom aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 28.07.2022 18:28 Uhr / Bewertung:

    Ein Zusammenhang mit den abgefackelten Polizeibussen neulich in der Hochstr., bzw. die selbe Täter(innen)gruppe?

  • Besserwisser111 am 28.07.2022 08:43 Uhr / Bewertung:

    wann werden diese Linksextremisten endlich gestoppt?

  • Andi K. am 28.07.2022 19:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Besserwisser111

    Gestoppt? Schwerlich, schwerlich, Frau Faeser mit Antifa-Kontakten steht voll im "Kampf gegen Rechts".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.