Brand und Verwüstung in Pfarrkirche St. Heinrich - vier Kinder als Täter identifiziert

Sendling - Was die unbekannten Täter angetrieben hat, ist noch völlig unklar. Bisher gebe es keinerlei Hinweise auf einen politischen Hintergrund, sagte ein Polizeisprecher. Deshalb hat den Fall bisher auch noch nicht der Staatsschutz übernommen, es ermitteln die Brandfahnder vom Kommissariat K 13.
Brennende Gesangbücher und Urin
Eine Gruppenleiterin (60) der Pfarrgemeinde entdeckte am 22. Februar gegen 14:30 Uhr die Verwüstungen in der Kirche St. Heinrich in der Scharnitzstraße in Untersendling.
Auf einem Tisch lagen brennende Gesangbücher, zudem hat ein Täter auf ein weiteres Gesangsbuch uriniert, bestätigt ein Polizeisprecher. Die 60-Jährige rief eine Angestellte der Kirchengemeinde hinzu. Die Frauen löschten das Feuer.
Brand in Münchner Kirche - vier Kinder als Täter identifiziert
Nach diesem Brand kam es in der Pfarrkirche St. Heinrich in den darauffolgenden Monaten bis Juli 2023 immer wieder zu Vorfällen, bei denen in denen Kircheninventar von unbekannten Personen umgeworfen und in Unordnung gebracht wurde. Zu nennenswerten Sachschäden kam es dabei allerdings nicht.
Dem Kommissariat 13 ist es nun nach intensiven Ermittlungen gelungen, die Verursacher der Schäden zu identifizieren. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von vier Buben, die allerdings aufgrund ihres Alters zwischen 11 und 12 Jahren nicht strafmündig sind.