Update

Raucher löst Brand in Hochhaus aus: 250.000 Euro Schaden

Ein 29-Jähriger war vermutlich mit brennender Zigarette eingeschlafen. 30 Bewohner müssen in Sicherheit gebracht werden. Der Sachschaden ist sechsstellig.
von  Ralph Hub
Die betroffene Wohnung kann vorerst nicht genutzt werden, die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Die betroffene Wohnung kann vorerst nicht genutzt werden, die Polizei ermittelt zur Brandursache. © Berufsfeuerwehr München

Neuperlach - Es dürfte die teuerste Zigarette sein, die der 29-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck jemals in seinem Leben geraucht hat. Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden, den der Brand am Sonntagabend an dem Mietshaus im Adenauerring verursacht hat, auf rund 250.000 Euro.

Der 29-Jährige war zu Besuch bei seiner Freundin (25). Beide müssen an dem Abend ordentlich gefeiert haben. Ein Alkoholtest ergab bei dem Paar einen Wert von jeweils mehr als zwei Promille. Benebelt vom Alkohol schlief der Mann ein.

Die Zigarettenglut setzte die Einrichtung der Wohnung im vierten Obergeschoss in Brand. Kurz nach 21 Uhr verständigte die 25-Jährige die Feuerwehr. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein von weitem gut zu sehen.

Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf etwa 250.000 Euro.
Die Feuerwehr schätzt den Sachschaden auf etwa 250.000 Euro. © Berufsfeuerwehr München

Brand in Mehrparteienhaus: Zigarette löst Feuer aus

Die Feuerwehrleute brachten zunächst die Mieter des achtstöckigen Hochhauses in Sicherheit. Über das Treppenhaus wurden 30 Bewohner ins Freie gebracht und anschließend in einem Großraumrettungswagen
von Helfern betreut. Parallel dazu drang ein Löschtrupp mit schwerem Atemschutzgerät in die völlig verqualmte Wohnung ein. Bereits nach einer halben Stunde war der Brand gelöscht.

Die Bewohner der unteren Stockwerke konnten kurz danach wieder sicher in ihre Wohnungen zurück. Die Feuerwehr kontrollierte anschließend noch die oberen Wohneinheiten und entrauchte die betroffenen Bereiche. Auch hier konnten alle Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Die 25-Jährige und ihr Freund hatten bei dem Brand eine Rauchgasvergiftung erlitten und wurden deshalb vorsorglich vom Notarzt in ein Krankenhaus gebracht. Brandursache war laut Polizei eine Zigarettenkippe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.