Brand in Milbertshofen: Wihnhaus steht in Flammen

Milbertshofen - Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr am Sonntagabend in der Wachterstraße in Milbertshofen eintrafen, stand das Obergeschoss und der Dachstuhl bereits in Flammen. Ausgebrochen war das Feuer an der angrenzenden Garage.
Obwohl die Feuerwehr schnell am Einsatzort war, konnte nicht verhindert werden, dass das Feuer über die hölzerne Fassade auch auf die zweite Doppelhaushälfte übergriff. Rund eine Stunde kämpften 80 Einsatzkräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr gegen die Flammen.
Zwei Menschen werden verletzt
Die beiden Doppelhaushälften sind laut Experten bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Durch die starke Hitzeentwicklung ist auch die Fassade eines benachbarten Gebäudes beschädigt. Der Sachschaden wird von der Polizei derzeit auf rund 300 000 Euro geschätzt.
Brandfahnder der Kripo fanden heraus, dass das Feuer durch einen Holzkohlegrill ausgelöst wurde, der noch am Nachmittag in Betrieb war. Die Besitzer hatten die Kohle vermutlich nicht richtig gelöscht und den glimmenden Grill beiseitegestellt.
Offenbar fachte Wind die Glut wieder an. Die Flammen griffen auf eine Sichtschutzwand aus Holz über und setzten auch Teile einer Hecke in Brand. Zwei Anwohner erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurden von Sanitätern vor Ort ambulant behandelt.
Lesen Sie auch: Brand in Pasinger Hochhaus - Ursache noch unklar
Feuerteufel zündelt in Münchens Wäldern