Brand in DB-Gebäude: Gleise gesperrt - Zugverspätungen

Das Gebäude am Max-Friedlaender-Bogen steht unmittelbar an den Bahnlinien. Aus Sicherheitsgründen mussten am Donnerstagnachmittag mehrere Gleise gesperrt werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen der Gleissperrungen bei der Hackerbrücke kam es zu Verspätungen. (Archivbild)
dpa Wegen der Gleissperrungen bei der Hackerbrücke kam es zu Verspätungen. (Archivbild)

Schwanthalerhöhe - Unheilvoll breitete sich der Rauch am Donnerstagnachmittag im Untergeschoss aus. Im Keller eines Bahngebäudes nahe der Hackerbrücke waren Paletten in Brand geraten! Glücklicherweise bemerkte ein Mitarbeiter die Schwaden rechtzeitig und alarmierte die Feuerwehr.  

Die rückte mit zwei Löschzügen und Sonderfahrzeugen an. Mit schwerem Atemschutz und einem C-Rohr stieß ein Trupp zur Brandbekämpfung vor, den Weg wies ihnen eine Wärmebildkamera. Das Feuer konnten sie zügig löschen. Da das Geschoss extrem verraucht war, wurden drei Hochleistungslüfter aufgestellt.

Da das Gebäude sehr nahe an den Bahnlinien stand, mussten aus Sicherheitsgründen mehrere Gleise kurz vor dem Hauptbahnhof gesperrt werden. Dies führte zu Verspätungen im Bahnverkehr.

Die Höhe des Schadens war zunächst nicht bekannt. Auch nicht, wie die Paletten in Brand geraten konnten.

Lesen Sie auch: Münchner mit Absicht überfahren: Täter schweigt weiter

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.