Brand bei der Feuerwehr in München-Freimann! Fahrzeughalle in Flammen
Etwa 50 Feuerwehrkräfte eilten in die Heinrich-Groh-Straße zur Rettung. Der Freiwilligen Feuerwehr in Freimann selbst blieb nichts anderes übrig, als den Kollegen beim Löschen zuzuschauen.
Freimann - Ein Löschfahrzeug ist komplett ausgebrannt, zwei weitere sind vielleicht nie wieder einsatzfähig. Der Schaden nach dem kuriosen Brand in Freimann geht in die Millionen. Ausgerechnet bei der Feuerwehr ist Feuer ausgebrochen.
Die Einstzkräfte mussten am Mittwochmorgen aus ihrer eigenen Wache flüchten - Löschmaterial und Schutzkleidung blieben notgedrungen im brennenden Gebäude zurück. "Die können nix mehr machen. Die müssen zuschauen", sagte ein Sprecher der Münchner Feuerwehr während des Einsatzes.
Erstmal nicht mehr einsatzfähig
Um kurz vor neun Uhr meldeten Anwohner den Brand im Gerätehaus. Die Rettung übernahmen dann die Kollegen aus den benachbarten Feuerwachen in Milbertshofen und Unterföhring. Etwa 50 Einsatzkräfte rückten in 12 Fahrzeugen an, um das Gebäude zu retten. Nach 30 Minuten ist das Feuer gelöscht, doch die Schadensbilanz ist verheerend: "Wir gehen von einem siebenstelligen Betrag aus."
Drei Fahrzeuge sind schwer beschädigt, die Schutzkleidung von 45 Rettungskräften ist zerstört und der Schaden an den Geräten laut Sprecher überhaupt noch nicht abzuschätzen. Das bedeutet, die Feuerwehr in Freimann ist auf unbestimmte Zeit nicht mehr einsatzfähig.
Zur Ursache kann die Feuerwehr aktuell noch nichts sagen. "Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen", betonte der Sprecher.
Lesen Sie auch: Gepolter und Geschrei: Sex unter der Dusche löst Polizeieinsatz aus
- Themen:
- Feuerwehr
- Freiwillige Feuerwehr
- Polizei