Boulder-WM im Olympiastadion
Das riesige Vordach oberhalb der Nordkurve im Olympiastadion wird vom 21. bis zum 23. August zum Kletterparadies vor der Haustür: Drei Tage lang wird München dann zum Schauplatz für die Weltmeisterschaft im Bouldern.
Milbertshofen - Das Olympiastadion wird zum Austragungsort für die Bouler-WM. Profi Monika Retschy ist dabei. Als Münchens Nummer eins erklimmt die 22-Jährige bei der WM für den Deutschen Alpenverein (DAV) München und Oberland die Wand. „In der eigenen Stadt ein solches Highlight zu haben, ist einfach der Wahnsinn“, sagt die 22-jährige Sport-Studentin mit Blick auf die Heim-WM im August. Ihr Ziel: Der Einzug ins Finale der besten Sechs.
Die Münchner können den Weltcup live verfolgen. Die Sicht von dort oben über das Stadion ist grandios, das Glasdach schützt vor Regen. Der DAV nennt ein paar Details zum Ablauf: Am Donnerstag und Freitag (21. und 22. August) ist der Eintritt kostenlos.
Am Samstag, 23. August, bezahlen Besucher zehn Euro. Am Freitagabend vor der Meisterschaft gibt’s für Kletterfans ein Programm im Open-Air-Kino am Olympiasee: Auf der Leinwand gibt es Ausschnitte aus der „European Outdoor Filmtour“ und daneben eine Boulderwand.
Am Samstag tritt die Reggae-Band Instant Vibes auf.
- Themen: