Bootrennen: Drachen, Trommler und Paddler

Ein Hauch von Oxford gegen Cambridge auf dem Olympiasee: Unter anderem paddeln Professoren und Medizinstudenten der TUM und der LMU am Freitag um die Wette.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Rhythmus der Trommler: die Drachenboote.
MRI-TUM Im Rhythmus der Trommler: die Drachenboote.

Milbertshofen - Mannschaften aus der TU München, der LMU und dem Klinikum rechts der Isar paddeln zum siebten Mal bei Drachenbootrennen um die Wette.

Höhepunkte des Wettpaddelns sind die beiden Rennen um den Titel „Head of the Olympic Lake“, bei denen Professoren und Medizinstudenten der TUM und der LMU um den Sieg kämpfen. Die Boote sind jeweils mit 16 Paddlern und einem Trommler besetzt. Im Anschluss an das Finale werden die drei schnellsten und die drei originellsten Boote prämiert.


Olympiasee, 16 Uhr, der Eintritt ist frei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.