Bombe in Pasing? Es war nur ein Metallstück

Bei er vermeintlichen Bombe in Pasing handelt es sich nur um ein großes Metallstück. In der Nacht zum Freitag gaben die Experten des Kampfmittelräumdienstes Entwarnung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieser Metallfund am Pasinger Bahnhof hat am Mittwochabend einen Bomben-Alarm ausgelöst. Wie sich herausstellte, handelt es sich aber lediglich um einen Eiseneinschluss im Boden.
Polizeipräsidium München Dieser Metallfund am Pasinger Bahnhof hat am Mittwochabend einen Bomben-Alarm ausgelöst. Wie sich herausstellte, handelt es sich aber lediglich um einen Eiseneinschluss im Boden.

Bei er vermeintlichen Bombe in Pasing handelt es sich nur um ein großes Metallstück. In der Nacht zum Freitag gaben die Experten des Kampfmittelräumdienstes Entwarnung.

München – Ein großes Metallstück hat einen Bombenalarm nahe des ICE-Bahnhofs München-Pasing ausgelöst. Erst nach stundenlangen Untersuchungen im Laufe des Donnerstags gaben Experten des Kampfmittelräumdienstes in der Nacht zum Freitag Entwarnung. Zuvor hatten die Fachleute geprüft, ob es sich um einen gefährlichen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handelt.

Bei Bauarbeiten war am Mittwoch in gut vier Metern Tiefe der verdächtige Gegenstand entdeckt worden. Die Arbeiten in der Baugrube waren nach dem Fund zunächst abgebrochen worden, der Schacht wurde provisorisch zugeschüttet. Polizei und Bundespolizei sperrten die Umgebung ab. Der Schienenverkehr lief ohne Einschränkungen. Polizei und Feuerwehr waren mit etwa 110 Kräften im Einsatz.

Im August 2012 war in Schwabing eine Fliegerbombe, die weder entschärft noch abtransportiert werden konnte, gesprengt worden. Dabei hatte es große Schäden an umliegenden Gebäuden gegeben.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.