Bombe in Pasing erfolgreich entschärft!

Pasing – "Fliegerbombe ist erfolgreich entschärft worden. Sperrungen werden nun aufgehoben. Anwohner dürfen nach Hause." Diese erlösende Nachricht twitterte die Münchner Polizei am Montag kurz vor 16 Uhr. Stundenlang hatte das Relikt aus dem 2. Weltkrieg Pasing in Atem gehalten, rund 1.000 Personen mussten ihre Häuser verlassen.
Nachdem auf dem Feld hinter dem Westbad in Pasing bereits letzte Woche eine Granate gefunden wurde, hatte sich ein Sondengeher mit seinem Metalldetektor am Wochenende noch einmal dorthin aufgemacht. Bei seiner Tour stieß er in einer Tiefe von rund 40 Zentimetern auf ein großes Objekt. Er informierte daraufhin die Behörden. Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienst identifizierten den Gegenstand inzwischen als eine Fliegerbomber aus dem Zweiten Weltkrieg. Es handelt sich wohl um eine amerikanische 250-Kilo-Sprengbombe mit einem Sprengstoff-Anteil von 160 Kilogramm.
Anwohner werden evakuiert, Schule und Westbad geschlossen
Rund um den Fundort wurde von der Polizei ein rund 500 Meter großer Sperring errichtet. Zunächst waren das Westbad und das angrenzende Max-Planck-Gymnasium geräumt und geschlossen worden, danach wurden weitere Gebäude evakuiert. Um 15:20 Uhr wurde dann mit der Entschärfung der Bombe auf dem Feld begonnen. Dies sollte nach Angaben der Feuerwehr etwa 30 bis 45 Minuten dauern. Ein Plan B, nämlich die Sprengung der Bombe, musste nicht zur Anwendung kommen.
Laut Feuerwehr München werden folgende Straßen und anliegende Häuser für die Entschärfung seit 11:00 Uhr evakuiert:
Weinbergerstraße, Silberdistelstraße, Poetenwinkel, Aicherstraße, Benedikterstraße, Georg-Jais-Straße, Josef-Retzer-Straße, Maierhofstraße, Zacharias-Werner-Straße, Lackerbauerstraße, Beckerbauerstraße, Hochsimmerstraße, Schusterwolfstraße
Bauschneiderstraße, Mühlhaisstraße, Apfelkammerstraße, Perlschneiderstraße
Den genaueren Evakuierungsbereich können Sie auch der Übersichkarte in unserer Fotostrecke entnehmen. An dem Einsatz sind rund 250 Einsatzkräfte beteiligt.
#Fliegerbombe ist erfolgreich entschärft worden. Sperrungen werden nun aufgehoben. Anwohner dürfen wieder nach Hause. #München #Bombenfund
— Polizei München (@PolizeiMuenchen)
20. Juli 2015
15.20 Uhr: Evakuierungsmaßnahme abgeschlossen. Gefahrenbereich geräumt. Entschärfung der Bombe kann beginnen. #Pasing #München #Bombenfund
— Polizei München (@PolizeiMuenchen)
20. Juli 2015
Evakuierungsmaßnahme läuft noch. Erst dann ist eine Entschärfung möglich. Derzeit noch unklar, wann das sein wird. t.co
— Polizei München (@PolizeiMuenchen)
20. Juli 2015
Aktuell fahren Lautsprecherwagen durch die Wohngebiete in #Pasing und weisen die Bürger daraufhin ihre Gebäude zu verlassen #Bombenfund
— Polizei München (@PolizeiMuenchen)
20. Juli 2015
Wir gehen zu jeder betroffenen Wohnung und kontrollieren. Zudem sind auch @katwarn_de und web2.0 eingesetzt worden. t.co
— Polizei München (@PolizeiMuenchen)
July 20, 2015
Die Bewohner sollen sich in der Grundschule Schererplatz 3 einfinden. Dort werden sie in den zwei Turnhallen betreut.
Nach derzeitigem Stand der Entwicklungen werden die Evakuierungsmaßnahmen demnächst abgeschlossen sein. Die Feuerwehr München geht davon aus, dass gegen 15:00 Uhr mit der Entschärfung der Bombe begonnen werden kann. Es wird nicht damit gerechnet, dass es bei der Entschärfung zu Komplikationen kommt.