Bombe in Pasing erfolgreich entschärft!

Seit dem Morgen hatte eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg Pasing in Atem gehalten. Kurz vor 16 Uhr dann die erlösende Mitteilung der Polizei: Die Bombe ist entschärft.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Pasing wurde am Montagnachmittag eine Fliegerbombe entschärft: de Bilder vom Einsatz.
Feuerwehr München 24 In Pasing wurde am Montagnachmittag eine Fliegerbombe entschärft: de Bilder vom Einsatz.
In Pasing wurde am Montagnachmittag eine Fliegerbombe entschärft: de Bilder vom Einsatz.
Feuerwehr München 24 In Pasing wurde am Montagnachmittag eine Fliegerbombe entschärft: de Bilder vom Einsatz.
In Pasing wurde am Montagnachmittag eine Fliegerbombe entschärft: de Bilder vom Einsatz.
Feuerwehr München 24 In Pasing wurde am Montagnachmittag eine Fliegerbombe entschärft: de Bilder vom Einsatz.
In Pasing wurde am Montagnachmittag eine Fliegerbombe entschärft: de Bilder vom Einsatz.
Feuerwehr München 24 In Pasing wurde am Montagnachmittag eine Fliegerbombe entschärft: de Bilder vom Einsatz.
In der Nähe des Westbads wurde eine 250-Kilo-Fliegerbombe gefunden. Das Gebiet wird weiträumig evakuiert.
AZ 24 In der Nähe des Westbads wurde eine 250-Kilo-Fliegerbombe gefunden. Das Gebiet wird weiträumig evakuiert.
Experten des Kampfmittelräumdienst untersuchen den Blindgänger.
Gaulke 24 Experten des Kampfmittelräumdienst untersuchen den Blindgänger.
Die Anwohner des Evakuierungsgebiets werden vorübergehend in Sporthallen untergebracht.
AZ 24 Die Anwohner des Evakuierungsgebiets werden vorübergehend in Sporthallen untergebracht.
Die Anwohner des Evakuierungsgebiets werden vorübergehend in Sporthallen untergebracht.
AZ 24 Die Anwohner des Evakuierungsgebiets werden vorübergehend in Sporthallen untergebracht.
Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ 24 Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ 24 Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ 24 Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ 24 Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ 24 Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ 24 Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ 24 Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ 24 Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ 24 Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
AZ 24 Der Fliegerbomben-Fund am Westbad hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Auf diesem Feld nahe des Westbads wurde die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung soll am Nachmittag erfolgen.
AZ 24 Auf diesem Feld nahe des Westbads wurde die Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung soll am Nachmittag erfolgen.
Menschenleer: Das Westbad wurde nach dem Bombenfund evakuiert.
SWM/Götzfried 24 Menschenleer: Das Westbad wurde nach dem Bombenfund evakuiert.
Menschenleer: Das Westbad wurde nach dem Bombenfund evakuiert.
SWM/Götzfried 24 Menschenleer: Das Westbad wurde nach dem Bombenfund evakuiert.
Menschenleer: Das Westbad wurde nach dem Bombenfund evakuiert.
SWM/Götzfried 24 Menschenleer: Das Westbad wurde nach dem Bombenfund evakuiert.
Evakuierungsplan der Feuerwehr nach dem Bombenfund am Westbad
Feuerwehr München 24 Evakuierungsplan der Feuerwehr nach dem Bombenfund am Westbad
Die Behörden haben Anwohner und Passanten rund um den Fundort auch mittels der App KatWarn informiert.
AZ 24 Die Behörden haben Anwohner und Passanten rund um den Fundort auch mittels der App KatWarn informiert.

Pasing – "Fliegerbombe ist erfolgreich entschärft worden. Sperrungen werden nun aufgehoben. Anwohner dürfen nach Hause." Diese erlösende Nachricht twitterte die Münchner Polizei am Montag kurz vor 16 Uhr. Stundenlang hatte das Relikt aus dem 2. Weltkrieg Pasing in Atem gehalten, rund 1.000 Personen mussten ihre Häuser verlassen.

Nachdem auf dem Feld hinter dem Westbad in Pasing bereits letzte Woche eine Granate gefunden wurde, hatte sich ein Sondengeher mit seinem Metalldetektor am Wochenende noch einmal dorthin aufgemacht. Bei seiner Tour stieß er in einer Tiefe von rund 40 Zentimetern auf ein großes Objekt. Er informierte daraufhin die Behörden. Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienst identifizierten den Gegenstand inzwischen als eine Fliegerbomber aus dem Zweiten Weltkrieg. Es handelt sich wohl um eine amerikanische 250-Kilo-Sprengbombe mit einem Sprengstoff-Anteil von 160 Kilogramm.

Anwohner werden evakuiert, Schule und Westbad geschlossen

Rund um den Fundort wurde von der Polizei ein rund 500 Meter großer Sperring errichtet. Zunächst waren das Westbad und das angrenzende Max-Planck-Gymnasium geräumt und geschlossen worden, danach wurden weitere Gebäude evakuiert. Um 15:20 Uhr wurde dann mit der Entschärfung der Bombe auf dem Feld begonnen. Dies sollte nach Angaben der Feuerwehr etwa 30 bis 45 Minuten dauern. Ein Plan B, nämlich die Sprengung der Bombe, musste nicht zur Anwendung kommen.

Laut Feuerwehr München werden folgende Straßen und anliegende Häuser für die Entschärfung seit 11:00 Uhr evakuiert:

Weinbergerstraße, Silberdistelstraße, Poetenwinkel, Aicherstraße, Benedikterstraße, Georg-Jais-Straße, Josef-Retzer-Straße, Maierhofstraße, Zacharias-Werner-Straße, Lackerbauerstraße, Beckerbauerstraße, Hochsimmerstraße, Schusterwolfstraße
Bauschneiderstraße, Mühlhaisstraße, Apfelkammerstraße, Perlschneiderstraße

Den genaueren Evakuierungsbereich können Sie auch der Übersichkarte in unserer Fotostrecke entnehmen. An dem Einsatz sind rund 250 Einsatzkräfte beteiligt.

Die Bewohner sollen sich in der Grundschule Schererplatz 3 einfinden. Dort werden sie in den zwei Turnhallen betreut.

Nach derzeitigem Stand der Entwicklungen werden die Evakuierungsmaßnahmen demnächst abgeschlossen sein. Die Feuerwehr München geht davon aus, dass gegen 15:00 Uhr mit der Entschärfung der Bombe begonnen werden kann. Es wird nicht damit gerechnet, dass es bei der Entschärfung zu Komplikationen kommt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.