"BMW-Mitarbeiter nehmen uns die Parkplätze weg"

Auf der Bürgerversammlung im Stadtbezirk ging es um BMW. Anwohner fordern, dass der Konzern den Mitarbeitern eigene Parkplätze zur Verfügung stellt.
Almut Ringleben |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group
Daniel von Loeper Das Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group

Auf der Bürgerversammlung im Stadtbezirk ging es um BMW. Anwohner fordern, dass der Konzern den Mitarbeitern eigene Parkplätze zur Verfügung stellt.

Am Hart - Anwohner der Siedlung am Hart haben unter BMW zu leiden.

Natürlich freuen sich auch die Bürger, dass BMW sein Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) erweitern will und dass auf lange Sicht 15.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden sollen. Aber die Anwohner in der direkten Nachbarschaft leiden unter Parkplatznot. Und die ist, so die Kritik, auch mit dem Konzern verbunden.

Die Mitarbeiter des Autokonzerns parken ihre Straßen zu, beschwert sich einer von ihnen auf der Bürgerversammlung. Er müsse extra einen Straßenabschnitt vor seinem Haus sperren lassen, bevor er zum Beispiel einen Handwerker rufen kann. Und das sei nicht billig. Die Dienstleister finden sonst keine Parkmöglichkeit in der Nähe, sagt er.

Deswegen stellte der Anwohner auf der Bürgerversammlung den Antrag, dass BMW ausnahmslos allen Mitarbeiten Parkplätze auf dem Firmengelände zur Verfügung stellen solle. Dann würden sie nicht mehr die öffentlichen Parkkplätze blockieren. Das solle für Festangestellte ebenso gelten wie für Zulieferer und Praktikanten, so der fromme Wunsch. Die anwesenden Bürger stimmten dem Antrag mit großer Mehrheit zu. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.