Update

Blutiger Messer-Streit in Berg am Laim: Polizei startet Zeugenaufruf

Etwa 20 Jugendliche hatten sich am U-Bahnhof Josephsburg gestritten, ein Großaufgebot der Polizei inklusive Hubschrauber rückte aus, vier Menschen wurden verletzt. Die Polizei hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
45  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
U-Bahnhof Josephsburg in Berg am Laim: Hier gingen Jugendliche mit Messern aufeinander los.
U-Bahnhof Josephsburg in Berg am Laim: Hier gingen Jugendliche mit Messern aufeinander los. © Screenshot: Google Street View

Berg am Laim - Dieser Fall weckt sofort ungute Erinnerungen an die Bluttat von Neuperlach vom Wochenende (die AZ berichtete): Am vergangenen  Montag gegen 16.40 Uhr stritten sich offenbar um die 20 Jugendliche im Gebiet um den U-Bahnhof Josephsburg in Berg am Laim.

Jugendliche bei Streit verletzt: Polizei hat noch keinen konkreten Verdacht

Bei der tätlichen Auseinandersetzung  in der Kreillerstraße trugen nach Angaben der Polizei vier Jugendliche zwischen 17 und 19 Jahren oberflächliche Schnittverletzungen am Oberkörper davon.

"Im Rahmen umfangreicher Fahndungsmaßnahmen konnten mehrere Jugendliche angetroffen werden", berichtet die Polizei am Donnerstag. Ein konkreter Tatverdacht habe sich bislang nicht ergeben. Viele der Jugendlichen gaben offenbar sehr unterschiedliche Aussagen zu Protokoll.

Messerstecherei in Berg am Laim: Wer hat in der Kreillerstraße etwas gesehen?

Das Kommissariat 23 (jugendtypische Körperverletzungsdelikte) führt weiterhin die Ermittlungen und sucht in diesem Zusammenhang weitere Zeugen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Personen, die im angegebenen Zeitraum im Bereich der Kreillerstraße/U-Bahnhof Josephsburg etwas wahrgenommen haben, das Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnte, wenden sich mit sachdienlichen Hinweisen bitte an das Polizeipräsidium München (Kommissariat 23, Telefon 089/2910-0) oder an jede andere Polizeidienststelle.

Der Mitarbeiter eines Supermarkts hatte wegen der Vorfälle die Polizei alarmiert, irgendwann waren dabei auch Messer im Spiel. Die Polizei war mit insgesamt 29 Streifen und sogar einem Hubschrauber im Einsatz. Mehrere Zeugen am Supermarkt sagten, bis zu 20 Jugendliche seien beteiligt gewesen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
45 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 02.11.2022 14:26 Uhr / Bewertung:

    Ich glaube, man kann unbesorgt sagen, dass wieder einmal die altbekannten "Foren-Aktivisten", trotz spärlicher Infos von seiten der Polizei ihre immergleichen Kommentare unter den Artikel "geklebt" haben.

    Sogar "Child of Munich" hat alle Klischees bedient, die früher schon zu anderen Plätzen in anderen Stadtvierteln geschrieben wurden.

    Was ist nur aus München geworden? Ironie aus.

  • Kaiser Jannick am 02.11.2022 18:10 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Ich glaube, man kann unbesorgt sagen, dass wieder einmal die altbekannten "Foren-Aktivisten", trotz spärlicher Infos von seiten der Polizei, ihre immergleichen Allesversteher-Kommentare unter den Artikel "geklebt" haben.

    Wer den Polizeibericht kennt, weiß genau, dass sich auch hier, wie kurz vorher in NPL, wieder Sepp, Wiggerl und Franze mit den Messern zum "Chillen" bzw. "Ping-Pong-Spielen" getroffen haben.

  • U.SA am 03.11.2022 10:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Ach Tscharlie….
    bist ja wirklich unermüdlich im Einsatz um allgemein bekannte Tatsachen und Umstände zu leugnen.
    Wie du richtig bemerkst, sieht die Mehrheit der Diskussionsteilnehmer hier im Forum das allerdings anders als du.
    Vielleicht einfach mal die rosarote Brille abnehmen und den Fakten in‘s Auge blicken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.