Blühender Winterzauber

Blühende Winterpflanzen zeigt der Biologe Thassilo Franke während einer Führung im Botanischen Garten.
von  Anne Hund
Die Gattung Protea wird auf Deutsch auch Zuckerbusch, Kaprose oder Federbusch genannt. Sie umfasst über 100 Arten, kommt nur in Afrika vor und zählt zur Familie der Silberbaumgewächse.
Die Gattung Protea wird auf Deutsch auch Zuckerbusch, Kaprose oder Federbusch genannt. Sie umfasst über 100 Arten, kommt nur in Afrika vor und zählt zur Familie der Silberbaumgewächse.

 Oh, Du blühende Weihnachtszeit. Führung durch die exotische Pflanzenwelt in den Gewächshäusern des botanischen Gartens.

Nymphenburg - Dicke Mützen, flauschige Schals und wetterfeste Mäntel: Im Winter hat der Frost die Münchner fest im Griff. Einen Zufluchtsort für Kältegeplagte bieten da die Gewächshäuser des Botanischen Gartens. Dort zeigen sich die Gewächse der Südhalbkugel in sattem Grün. Akazien, Proteagewächse und Eukalyptusbäume stehen in voller Blüte.

Durch dieses Farbenmeer führt der Diplombiologe Thassilo Franke am Sonntag, 22. Dezember, ab 10 Uhr. Die Führung steht unter dem Motto "Wenn’s im Winter grünt und blüht - Weihnachten auf der Südhalbkugel". Dabei zeigt der Experte exotische Gewächse, mit denen einst ausgewanderte Europäer versuchten ihre neue südliche Heimat weihnachtlich zu gestalten. Treffpunkt ist in der Eingangshalle der Gewächshäuser.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.