Blinde Zerstörungswut: Drei Bubis beschädigen 26 Autos

Drei Teenager haben am vergangenen Sonntag sage und schreibe 26 Autos beschädigt. Zudem bedrohten sie zwei Jugendliche mit einem Messer.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine alarmierte Streife konnte die drei Jugendlichen festnehmen. (Symbolbild)
imago/Ralph Peters Eine alarmierte Streife konnte die drei Jugendlichen festnehmen. (Symbolbild)

Isarvorstadt - Die drei Bürscherl sind gerade einmal 14, 15 und 16 Jahre alt. Doch das nützt ihnen nicht viel. Sie müssen sich wegen Sachbeschädigung, Diebstahl, Bedrohung und Verstoß gegen das Waffengesetz verantworten. Dazu kommt später dann noch die Rechnung für die insgesamt 26 Autos, die sie am Sonntagabend demoliert haben.

Die drei Schüler zogen gegen 21:30 Uhr ziellos durch die Isarvorstadt. Sie wussten nicht so richtig, was sie mit dem Abend anfangen sollten. Also begannen sie, sich an geparkten Autos abzureagieren. Sie liefen ziellos umher und pickten sich wahllos irgendwelche Autos heraus. Marke, Farbe, Preis – alles völlig egal. Demoliert wurde, was gerade zur Verfügung stand. Sie brachen Sterne von Mercedes-Limousinen ab, zerkratzten die Lackierung, knickten Antennen und traten Außenspiegel mit den Füßen ab.

In der Zenettistraße lief das Schüler-Trio einigen Passanten über den Weg. Die hatten die Bürscherl beim Randalieren beobachtet. Als zufällig ein Streifenwagen der PI 14 (Westend) vorbeifuhr, stoppten sie die Polizisten.

Die Jugendlichen sind bisher nicht durch gravierende Straftaten aufgefallen

Zwei 15 und 18 Jahre alte Schüler baten die Polizisten ebenfalls um Hilfe. Sie hatten die drei Jugendlichen ebenfalls beim Randalieren beobachtet. Einer von ihnen hatte sie sogar mit einem Messer bedroht. Die Streife löste eine Fahndung aus. Wenig später wurden die drei Teenager festgenommen. Sie kamen mit auf die Dienststelle, wo ihre Personalien überprüft wurden. Zwei von ihnen sind in München geboren, einer stammt aus der Region rund um den Bodensee.

Keiner von ihnen ist bisher wegen gravierender Straftaten bei der Polizei aufgefallen. Lediglich einer ist einmal beim Klauen erwischt worden.

Das hat sich seit dem Wochenende schlagartig geändert. "Bisher konnten wir 26 beschädigte Fahrzeuge feststellen", sagt Polizeisprecher Wolfgang Behr. Drei Mercedessterne und einige Autoantennen wurden bei ihnen sichergestellt.

Die Schüler waren bei ihrer Tour durch die Isarvorstadt leicht angetrunken. Ein Alkotest ergab Werte von 0,2; 0,39 und 0,5 Promille. Alle drei wurden nach der Vernehmung ihren Eltern übergeben.

Doch das dicke Ende dieses Samstagabends kommt erst viel später, wenn die Besitzer der Autos bei ihnen melden und den Schaden bezahlt haben wollen.

Die Polizei sucht weitere Geschädigte. Hinweise an das Präsidium Tel. 089 29100.

Lesen Sie auch: Frau von Ehemann vor laufender Kamera misshandelt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.