"Blade Night"? Bitte nicht bei uns!
Von Mai bis Mitte September rollen wieder tausende Inlineskater im Pulk durch München. Im Stadtteil Milbertshofen-Am Hart ist der Bezirksausschuss gegen die Veranstaltung.
Milbertshofen-Am Hart - Tausende Rollschuhfahrer machen mit, viele Autofahrer ärgert's: Wenn ab Mai und bis Mitte September immer montagabends tausende Inlineskater durch München rollern, soll der Münchner Norden in den Stadtteilen Milbertshofen-Am Hart außen vor bleiben. Das zumindest wünscht dort die Mehrheit der Stadtteilpolitiker, der Bezirksausschuss hat sich in dieser Woche mit 16 zu zehn Stimmen gegen die Veranstaltung ausgesprochen. Das Ergebnis geht quer durch die Fraktionen. Die Entscheidung liegt beim Kreisverwaltungsreferat.
Geht es nach dem Bezirksausschuss, soll die Blade-Night-Strecke also nicht über die Lerchenauer- und die Schleißheimer Straße führen, und auch nicht durch den Olympiapark. Die Straßen im Norden müssten nicht gesperrt werden.
CSU-Fraktionssprecher im BA Erich Tomsche nimmt kein Blatt vor den Mund. Er sagt: "Wir haben im Münchner Norden ohnehin genügend Verkehrsprobleme." Auch ohne Inline-Skater.
- Themen:
- Kreisverwaltungsreferat
- Olympiapark