Bitte mehr Fahrradständer!

Am U-Bahn-Aufgang Plattnerstraße wird's für die Radl eng. Aus dem BA kommt jetzt die Forderung nach einem neuen Fahrradständer.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wo das Rad anketten, wenn der Ständer belegt ist?
privat Wo das Rad anketten, wenn der Ständer belegt ist?

Giesing - Wer sein Rad an der U-Bahn Kolumbusplatz sicher anketten will, sucht oft vergeblich. BA-Mitglied Melly Kieweg fordert deshalb am Aufgang Plattnerstraße auf der Seite des Bahndamms einen weiteren Fahrradständer.

Zur Begründung heißt es in ihrem Antrag:

An dem Verkehrsknotenpunkt Kolumbusplatz (U1/U2 + Metro Bus 52/58) quellen die Fahrradständer permanent über. Nach 19 Uhr, also zur Feierabendzeit, standen immer noch 25 Räder außerhalb der vollen Fahrradständer auf dieser U-Bahnseite. Die Fahrradfahrer ketten die Räder am Maschendrahtzaun der DB an und nutzen so die Grünfläche. Diese brachliegende Fläche bietet genügend Platz für einen Fahrradständer und sorgt so für weniger Behinderung durch herumstehende Räder.

Jetzt kann der Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching über den Antrag abstimmen. Die nächste öffentliche Sitzung ist jetzt am Dienstag, 18. Juni.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.