Bitte im Bezirksausschuss: Fällt nicht alle Bäume!

Eine Bürgerin setzt sich für den Erhalt von Bäumen in der Nachbarschaft ein, die zwischen Krüner und Ohlstadter Straße für eine grüne Oase sorgen.
Sendling - Ein Einfamilienhaus zwischen lauter größeren Mehrfamilienhäusern. Das kleine wirkt nahezu eingequetscht. Aber nicht mehr lange.
Das Straßenbild in der Krüner Straße wird sich bald ändern. Aus dem kleinen wird nun auch ein Mehrfamilienhaus.
Im Rahmen dieser Veränderung sollen 17 geschützte Bäume, die die vierstöckigen Gebäude überragen, gefällt werden.
Eine Bewohnerin der Ohlstadter Straße setzt sich in der Bezirksausschuss-Sitzung Sendling-Westpark für den Erhalt der Bäume ein: „Mindestens vier dieser Bäume müssen für den Bau nicht notwendigerweise fallen. Aber die neue Gartenplanung sieht die Fällung aller Bäume vor", sagt sie.
Und weiter: "Dabei ist das doch fast schon ein kleiner Wald zwischen der Krüner und der Ohlstadter Straße und bietet mit diversen Nadel- und Laubbäumen auch vielen besonderen Vögeln Unterschlupf.“