Bisher läuft's problemlos

"Die Gleisbauarbeiten und der Schienenersatzverkehr (SEV) auf der U6 im Münchner Norden sind planmäßig angelaufen", meldete die MVG.
von  ber
Die gelben Aufkleber für die Ersatzbusse können wieder entfernt werden.
Die gelben Aufkleber für die Ersatzbusse können wieder entfernt werden. © MVG

Freimann - Die beiden SEV-Buslinien 106 und X106 waren laut der Vrekehrsgesellschaft im morgendlichen Berufsverkehr zeitweise mit bis zu 24 Fahrzeugen im Einsatz, Kapazitätsengpässe oder nennenswerte Störungen habe es nicht gegeben.

Dafür sorgte auch der Einsatz von bis zu 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Haltestellen Alte Heide, Studentenstadt, Kieferngarten und Fröttmaning. "Hilfreich war zudem, dass sich die meisten Fahrgäste schon im Vorfeld auf die Einschränkungen eingestellt und offenbar gut informiert hatten", so ein MVG-Sprecher.

„Den Auftakt haben wir heute gut gemeistert“, sagt Raimund Paul, Ressortleiter und Geschäftsführer Schiene bei SWM/MVG.

„Die Fahrpläne funktionieren, die Kapazität ist ausreichend. Unser Konzept, die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig und ausführlich über die Einschränkungen zu informieren, zahlt sich nun ebenfalls aus. Allerdings dürfte die Nachfrage noch zunehmen, wenn der Vorlesungsbetrieb voll anläuft und die Pfingstferien zu Ende gehen. Daher werden wir weiter in voller Stärke vor Ort präsent sein und den Fahrgästen mit Rat und Tat zur Seite stehen.“

Die MVG informiert ihre Fahrgäste unter anderem mit Aushängen, Durchsagen, Personal vor Ort und einem Online-Special unter www.mvg-mobil.de über die Baustellen und den SEV.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.