Bilder: Wo Tradition auf Moderne trifft

In der Oberen Au, zwischen Giesing und Haidhausen, geht's gemütlich zu. Trotzdem gibt es viel zu sehen. Die AZ hat sich bei einem Spaziergang umgesehen. Die Bilder...
von  Myriam Siegert

In der Oberen Au, zwischen Giesing und Haidhausen, geht es gemütlich zu. Trotzdem gibt es viel zu sehen. Die AZ hat sich bei einem Spaziergang umgesehen. Die Bilder...

Au - Oberhalb der Hangkante der Isar liegt die Obere Au. Im Norden und Osten von der Rosenheimer-, Hoch-, Rabl- und Balanstraße begrenzt, schmiegt sich die Au an Haidhausen an. Im Südosten und Süden sind die Bahngleise die Grenze zu Obergiesing.

61 Hektar hat das Viertel und 12.676 Einwohner.

In der Oberen Au geht es beschaulich zu. Ruhig ist es hier, Kneipen gibt es nur wenige. Alte Herbergshäusl oder Jugendstil-Bauten stehen einträchtig neben 70er-Jahre-Hochäusern.

Trotzdem tut sich viel im Viertel: Gerade wurden die Welfenhöfe neu gebaut, die sind vor allem als architektonische "Schuhschachtel" bekannt.

Noch mehr Veränderung kommt, wenn in den nächsten Jahren die Paulaner-Brauerei wegzieht. Hier entsteht ein ganz nues stadtquartier, bis zu 1400 Wohnungen sollen entstehen.

Die AZ hat sich bei einem Spaziergang im Viertel umgesehen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.