Bilder vom Hammer-Räuber vom Viktualienmarkt!

Mit Fotos, die den Täter unmittelbar vor dem Überfall auf ein Goldgeschäft zeigen, fahndet die Polizei nach dem Hammer-Räuber vom Viktualienmarkt.
von  Nina Job
Die Videokamera erfasste den flüchtigen der beiden "Hammer-Räuber" kurz vor dem Zwischenfall auf dem Viktualienmarkt.
Die Videokamera erfasste den flüchtigen der beiden "Hammer-Räuber" kurz vor dem Zwischenfall auf dem Viktualienmarkt. © ho

Altstadt - Mit scharfer Waffe, Vorschlaghammer und Tränengas bewaffnet überfielen am Montag zwei Männer das Goldgeschäft in der Westenriederstraße 13 am Viktualienmarkt (AZ berichtete). Den Täter mit der Waffe überwältigte der Juniorchef mit einem Hammerschlag auf den Kopf. Er liegt noch im Krankenhaus. Polizisten bewachen ihn.

Jetzt hat auch der zweite Täter, der flüchten konnte, ein Gesicht: Die Fahndungsfotos stammen aus einer Überwachungskamera und zeigen den etwa 45 Jahre alten und 1,80 Meter großen Mann unmittelbar vor dem Überfall.

Lesen Sie dazu: Überfall am Viktualienmarkt - Ein Täter filmreif gefasst

Die Räuber waren am Montag um 12.30 Uhr in den Laden gestürmt. Mit den Worten „Get down, get down“ wollten sie Junior-Chef Moritz H., seinen Vater Marco H. und den Onkel zwingen, sich auf den Boden zu legen. Doch Vater und Sohn wehrten sich, es kam zu einem lebensbedrohlichen Kampf.

Der Vater entriss dem Räuber todesmutig die Pistole, daraufhin schlug der zweite Räuber (siehe Fotos unten) ihm mit dem Hammer brutal in den Rücken und brach ihm zwei Wirbel. Außerdem verletzte er den Ladenbesitzer am Kopf.

Außer sich vor Wut stürzte sich daraufhin der Junior-Chef Moritz H. ins Handgemenge. Es gelang ihm, dem Hammer-Mann das Werkzeug zu entreißen. Der wiederum versuchte ihm Tränengas ins Gesicht zu sprühen.

Anschließend versuchten die Räuber zu fliehen, Moritz H. rannte hinterher. Er hatte noch immer den Hammer in der Hand, den er dem einen Täter entrissen hatte. Er warf ihn nach den Räubern und traf den einen (37) am Kopf.

Auch für Sie interessant: Bewaffnete Räuber überfallen Münchner Schmuckgeschäft

Der Komplize konnte mit der Beute – Uhren und Schmuck im Wert von etwa 50.000 Euro – auf einem in der Nähe abgestellten Roller entkommen. Der Roller wurde wenig später in Tatortnähe gefunden.

Der verletzte Räuber, ein Serbe, blieb blutend zurück. Er wurde von der Polizei festgenommen. Seitdem liegt er in einer Klinik, wo er rund um die Uhr bewacht wird. Am Krankenbett wurde ihm ein Haftbefehl wegen schweren Raubes eröffnet.

Die Kripo (089/29100) bittet Zeugen, die den Mann auf den Fotos kennen oder ihn am 23. Juni zwischen 10 und 12.15 Uhr am Viktualienmarkt gesehen haben, sich zu melden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.