Bilder vom Bürgerfest: Der Wedekindplatz leuchtet

Endlich ist er fertig der Wedekindplatz! Die Schwabinger haben ihn gestern mit einer großen Stadtteilfeier eingeweiht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
V. li. Till Hofmann und Wolfgang Roucka, der mit dem Verein "Traumstadt Schwabing" das Fest organisiert hatte.
Daniel von Loeper 13 V. li. Till Hofmann und Wolfgang Roucka, der mit dem Verein "Traumstadt Schwabing" das Fest organisiert hatte.
Gitarrenklänge in der Sonne: Vitto Micci spielte am Wedekindplatz.
Daniel von Loeper 13 Gitarrenklänge in der Sonne: Vitto Micci spielte am Wedekindplatz.
Elfi Kindt, Wolfgang Früchtl und Romy Dietrich ließen sich das Fest auch nicht entgehen.
Daniel von Loeper 13 Elfi Kindt, Wolfgang Früchtl und Romy Dietrich ließen sich das Fest auch nicht entgehen.
Ilona Flowerpower und Elfi Steigenberger mit Sängerin Ruth Megary, die ihre 93 Jahre auch nicht vom Feiern abhielten.
Daniel von Loeper 13 Ilona Flowerpower und Elfi Steigenberger mit Sängerin Ruth Megary, die ihre 93 Jahre auch nicht vom Feiern abhielten.
Die Chartbreakers bei der Eröffnungsfeier
Daniel von Loeper 13 Die Chartbreakers bei der Eröffnungsfeier
Ehrensache, dass diese Herren dabei sind:  Alt-OB Christian Ude, Abi Ofarim und Posterkönig Wolfgang Roucka.
Daniel von Loeper 13 Ehrensache, dass diese Herren dabei sind: Alt-OB Christian Ude, Abi Ofarim und Posterkönig Wolfgang Roucka.
Sängerin Ruth Megary war sichtlich begeistert.
Daniel von Loeper 13 Sängerin Ruth Megary war sichtlich begeistert.
Am Abend wurde es stimmungsvoll, dank Lampions.
Daniel von Loeper 13 Am Abend wurde es stimmungsvoll, dank Lampions.
Am Abend wurde es stimmungsvoll, dank Lampions.
Daniel von Loeper 13 Am Abend wurde es stimmungsvoll, dank Lampions.
Sängerin Ruth Megary (93).
Daniel von Loeper 13 Sängerin Ruth Megary (93).
Anlass der Feier: Der Wedekindplatz ist fertig.
Daniel von Loeper 13 Anlass der Feier: Der Wedekindplatz ist fertig.
Am Abend wurde es stimmungsvoll, dank Lampions.
Daniel von Loeper 13 Am Abend wurde es stimmungsvoll, dank Lampions.
Dem Alt-OB ging wohl ein Licht auf.
Daniel von Loeper 13 Dem Alt-OB ging wohl ein Licht auf.

Schwabing - Schwer zu sagen wer gestern mehr gestrahlt hat: die Maisonne, die die Einweihungsfeier zu einem Sommerfest werden ließ, oder die Schwabinger, die in ebendieser saßen und den Wedekindplatz willkommen geheißen haben.

Am Nachmittag ging's los mit der Feier. Ob sie zum musizieren (wie Wedekind-Enkel Anatol Regnier), zum Liebeserklärungen an Schwabing verkünden, oder zum ratschen und lachen in der Sonne gekommen waren - am Ende war's dann doch die Liebe zu diesem unerreicht kultigen Stadtteil, die die Besucher hingetrieben hat.

Damit München leuchtet, brauchts in Schwabing eigentlich keine Hilfsmittel, die Lampions die am Abend erglommen, waren trotzdem sehr stimmungsvoll. Ist halt doch eine Traumstadt, dieses Schwabing.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.