Bilder: So war die Fronleichnam-Prozession in München - 10.000 Gläubige feiern mit Kardinal Marx

10 000 Menschen feiern Fronleichnam mit einer bunten Prozession – Kardinal Marx appelliert an die Gläubigen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Farbenfrohe Wanderer: Die Prozession endete am Königsplatz.
Daniel von Loeper 11 Farbenfrohe Wanderer: Die Prozession endete am Königsplatz.
Auf dem Marienplatz fand der Fronleinnam-Gottesdienst statt
Daniel von Loeper 11 Auf dem Marienplatz fand der Fronleinnam-Gottesdienst statt
Auf dem Marienplatz fand der Fronleinnam-Gottesdienst statt
Daniel von Loeper 11 Auf dem Marienplatz fand der Fronleinnam-Gottesdienst statt
Mit Maria: Mitglieder der katholischen kongolesischen Gemeinde.
dpa 11 Mit Maria: Mitglieder der katholischen kongolesischen Gemeinde.
Auch Pfadfinder waren dabei. Auf dem Marienplatz fand der Fronleinnam-Gottesdienst statt
Daniel von Loeper 11 Auch Pfadfinder waren dabei. Auf dem Marienplatz fand der Fronleinnam-Gottesdienst statt
Moment der Einkehr: Auf dem Marienplatz fand der Fronleinnam-Gottesdienst statt.
Daniel von Loeper 11 Moment der Einkehr: Auf dem Marienplatz fand der Fronleinnam-Gottesdienst statt.
Wertevorstellungen: Auch Protest gab es am Rande.
Daniel von Loeper 11 Wertevorstellungen: Auch Protest gab es am Rande.
Die Bilder von der Prozession
Daniel von Loeper 11 Die Bilder von der Prozession
Die Bilder von der Prozession
Daniel von Loeper 11 Die Bilder von der Prozession
Ministerpräsident Markus Söder und Bürgermeister Josef Schmid bei der Prozession
Daniel von Loeper 11 Ministerpräsident Markus Söder und Bürgermeister Josef Schmid bei der Prozession
Die Bilder von der Prozession
Daniel von Loeper 11 Die Bilder von der Prozession

10 000 Menschen feiern Fronleichnam mit einer bunten Prozession – Kardinal Marx appelliert an die Gläubigen.

München - Zum Glück musste die Prozession nicht wie befürchtet wegen Unwetters in den Dom verlegt werden – es wäre eine ungleich unluftigere und gleichförmigere Strecke geworden. So aber prozessierten am Donnerstag 10 000 Menschen nach einem Gottesdienst von Reinhard Kardinal Marx auf dem Marienplatz durch die geschmückte Innenstadt und feierten das Fronleichnamsfest.

Marx, der Erzbischof von München und Freising, trug dabei das prachtvolle Schaugefäß, die Monstranz, mit einer geweihten Hostie vor sich her. Ein "fröhliches Bekenntnis" und "nicht ein Fest der ängstlichen Selbstbehauptung" nannte Marx in seiner Predigt das Fronleichnamsfest.Er rief die Menschen dazu auf, sich nicht durch Meinungsumfragen, Einschaltquoten, Stimmungen bestimmen zu lassen, sondern zu versuchen, das Leben selbst zu gestalten. Auch für den Glauben gäbe es derzeit viele Herausforderungen. Der Säkularisierung müssten Christen begegnen, indem sie in die Gesellschaft einbringen, was sie zu sagen haben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.