Bilder: Schatzssuche im Völkerkundemuseum

Das Staatliche Museum für Völkerkunde hat am Sonntag zum Markt geladen. Verkauft wurden Stücke aus einem Nachlass. Was es alles zu sehen und kaufen gab...
von  my
Jana E. (32), Modedesignerin: "Ich habe etliche Sachen gefunden: schöne Tücher, Schals in tollen Blautönen und eine wunderbare tunesische Obstschale – alles für 40 Euro. Nächstes Mal will ich allerdings früher kommen und als eine der ersten da sein - denn die besten Sachen sind halt doch am schnellsten weg."
Jana E. (32), Modedesignerin: "Ich habe etliche Sachen gefunden: schöne Tücher, Schals in tollen Blautönen und eine wunderbare tunesische Obstschale – alles für 40 Euro. Nächstes Mal will ich allerdings früher kommen und als eine der ersten da sein - denn die besten Sachen sind halt doch am schnellsten weg." © Daniel von Loeper

Lehel - Im Völkerkundemuseum konnten sich die Münchner am Sonntag auf die Suche nach ganz besonderen Schätzen machen: Zwischen japanischen Buchzeichen aus Papier, Maultrommeln, Stoffen, Taschen, Textilien, und Stühlen versteckte sich für so manchen das ein oder andere neue Lieblingsstück.

Die stammten aus einem geerbten Nachlass eines Mannes, der weit gereist ist.

Um 9.30 Uhr öffneten sich die Türen, da standen schon viele Interessierte Schlange. Für den ganzen tag erwartete die Museums-Leitung bis zu 1000 Besucher.

Die AZ hat sich von zwei Schnäppchen-Jägern ihre Käufe zeigen lassen: Kliciken Sioe sich durch die Bilder.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.