Bilder: Public Viewing auf der Theresienwiese

Das Champions League Finale steht unmittelbar bevor- doch die Fanmeile an der Theresienwiese ist noch ungewohnt leer. Die ersten Bilder von der Fanmeile.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern-Fans freuen sich auf ein packendes Spiel heute Abend...
az 6 Die Bayern-Fans freuen sich auf ein packendes Spiel heute Abend...
... und Jenna Depner und Jan Herold von Radio Charivari eröffnen das Public Viewing
az 6 ... und Jenna Depner und Jan Herold von Radio Charivari eröffnen das Public Viewing
So langsam füllt sich die Theresienwiese. Obwohl die Veranstaltung ausverkauft ist, werden am U-Bahnhof übrigens noch Tickets verkauft. Preis: zwischen 5 und 10 Euro.
az 6 So langsam füllt sich die Theresienwiese. Obwohl die Veranstaltung ausverkauft ist, werden am U-Bahnhof übrigens noch Tickets verkauft. Preis: zwischen 5 und 10 Euro.
Die meisten Fans sind aber erst noch auf dem Weg zur Theresienwiese...
az 6 Die meisten Fans sind aber erst noch auf dem Weg zur Theresienwiese...
Eine Familie, zwei Mannschaften. Mario (links) und Steffen sind Cousins und verstehen sich trotz des Finales blendend. Steffen hat sich sogar mit Dortmund Trikot auf den Marienplatz gewagt. "Dortmund macht das Ding in der Verlängerung!", sagt er. Dass er ständig blöde Sprüche gedrückt bekommt, stört ihn nicht sonderlich: "ich bin hier mit Freunden, die schützen mich zur Not!", sagt er und muss lachen. Geguckt wird heute Abend auf der Theresienwiese.
az 6 Eine Familie, zwei Mannschaften. Mario (links) und Steffen sind Cousins und verstehen sich trotz des Finales blendend. Steffen hat sich sogar mit Dortmund Trikot auf den Marienplatz gewagt. "Dortmund macht das Ding in der Verlängerung!", sagt er. Dass er ständig blöde Sprüche gedrückt bekommt, stört ihn nicht sonderlich: "ich bin hier mit Freunden, die schützen mich zur Not!", sagt er und muss lachen. Geguckt wird heute Abend auf der Theresienwiese.
Andrew (20) und Hannah (20) aus St. Louis aus den USA sind extra für das Finale nach München gereist. Andrew ist begeistert: "Das ist wie unser Superbowl". Auch Hannah hat sich in die Münchner Fans verliebt. "Unendlich nette Leute hier!", sagt sie. Schauen werden die beiden das Spiel auf der Theresienwiese.
az 6 Andrew (20) und Hannah (20) aus St. Louis aus den USA sind extra für das Finale nach München gereist. Andrew ist begeistert: "Das ist wie unser Superbowl". Auch Hannah hat sich in die Münchner Fans verliebt. "Unendlich nette Leute hier!", sagt sie. Schauen werden die beiden das Spiel auf der Theresienwiese.

München – Die Fanmeilen in München haben sich am Champions-League-Finalsamstag nur langsam gefüllt. Auf der Theresienwiese hatten sich am Nachmittag bei Regen nur einige wenige Fans versammelt.

Rund 30 000 Fußball-Anhänger hatten Karten für das dortige Public Viewing des Endspiels zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund gekauft. Die ersten Fans verfolgten zunächst die Vorberichterstattung auf drei großen Leinwänden. Kein Vergleich zum „Finale dahoam“ im vergangenen Jahr, als Tausende den ganzen Tag über bei schönstem Wetter draußen feierten.

In der Münchner Innenstadt war allerdings die Finalbegeisterung nicht zu übersehen und auch nicht zu überhören. Fans stimmten „Bayern“-Sprechchöre an, geschätzt jeder Dritte in der Fußgängerzone hatte sich in seine Fankluft geworfen – auch zahlreiche Verkäufer in den Geschäften. Wer noch nicht über Trikot und Schal verfügte, deckte sich noch in letzter Minute ein. Vor dem Bayern-Fanshop in der Fußgängerzone bildete sich eine Schlange.

Auch in Berlin hält strömender Regen die Fußball-Fans von der Berliner Fanmeile zum Champions-League-Finale ab.

Am späten Samstagnachmittag tummelten sich nach Veranstalterangaben nur ein paar Hundert Besucher bei der Fußball-Party zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule. Vor dem Finale hatte zudem das Bundeskriminalamt (BKA) nach Berichten mehrerer Medien vor einem möglichen Terror-Anschlag in Deutschland gewarnt. Am Brandenburger Tor waren vonseiten des Veranstalters 400 Ordner im Einsatz, um für Sicherheit zu sorgen. Sie sollen nach Absprache mit der Polizei jede Tasche und jeden Rucksack von Besuchern überprüfen. Anpiff der Partie zwischen Bayern München und Borussia Dortmund in London ist um 20.45 Uhr.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.