Bilder: Hier tanzen die Schäffler für OB Dieter Reiter

Traditioneller Tanz vor dem Rathaus. Am Samstag feierten die Schäffler ihr 500. Jubiläum zusammen mit Oberbürgermeister Dieter Reiter am Marienplatz. Die Bilder.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. (Archivbild)
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. (Archivbild)
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Am Wittelsbacher Platz tanzten die Schäffler auf Einladung von Peter Ed Meier (zweiter von links).
Daniel von Loeper 24 Am Wittelsbacher Platz tanzten die Schäffler auf Einladung von Peter Ed Meier (zweiter von links).
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.
Daniel von Loeper 24 Laube, Kreuz, Schlange und Krone - das sind nur einige der Formationen, die die Schäffler auf Lager haben. Hier die Bilder vom traditionellen Tanz am Marienplatz vor Oberbürgermeister Dieter Reiter und später am Wittelsbacherplatz.

München  - Anlässlich des 500. Jubiläums hat Oberbürgermeistrer Dieter Reiter (SPD) die Schäffler bei strahlendem Wetter am Marienplatz begrüßt. Dort zeigte die Männergruppe den historischen Schäfflertanz, der nur alle sieben Jahre aufgeführt wird. Für das Jubiläum macht die Gruppe eine Ausnahme und tanzt noch bis nächsten Dienstag an vielen Plätzen in und um München.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Die Legende des Schäfflertanz

Der Legende nach tanzen die Schäffler seit dem Jahr 1517 durch die Münchner Straßen. Damals soll die Stadt von einer Pestepidemie betroffen gewesen sein und die Schäffler wollten für Spaß und Freude sorgen. "Beweisen können wir das Jubiläum nicht", sagt Wilhelm Schmid vom Fachverein der Schäffler Münchens. "Das Gegenteil kann aber auch keiner belegen." Erstmals amtlich erwähnt wird der Schäfflertanz erst 1702. Das entsprechende Dokument verweist aber darauf, dass der Tanz schon damals ein traditioneller Brauch war.

Bilder von den Festlichkeiten finden Sie in der oben angelegten Bildergalerie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.