Bilder: Die Innenstadt wird zur Dauerbaustelle

Zwischen Karlstor und Marienplatz werden die Bodenplatten ausgetauscht und um das Rathaus steht ein Gerüst. Warum die Stadt so bauwütig ist und wie lange die Behinderungen dauern. 
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Daniel von Loeper 6 Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Daniel von Loeper 6 Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Daniel von Loeper 6 Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Daniel von Loeper 6 Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Daniel von Loeper 6 Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.
Daniel von Loeper 6 Derzeit wandern zahllose Baustellen durch die Fußgängerzone und über den Marienplatz.

Zwischen Karlstor und Marienplatz werden die Bodenplatten ausgetauscht und um das Rathaus steht ein Gerüst. Warum die Stadt so bauwütig ist und wie lange die Behinderungen dauern.

Altstadt - Fast 12000 Passanten gehen im Schnitt in einer Stunde durch die Kaufingerstraße – jetzt sind den Menschenmassen Baustellen im Weg: Die Stadt erneuert die Bodenplatten in der Fußgängerzone. Die kleinen gepflasterten Steinbänder in der Kaufinger- und Neuhauser Straße werden nach und nach durch anthrazitfarbene Natursteinplatten ersetzt.

So kommen Mütter mit Kinderwagen oder Menschen im Rollstuhl besser und sicherer voran. Zugleich werden die stark beanspruchten Kunststeinplatten, wo nötig, erneuert. Zuerst sind die Freischankflächen dran, dann wandern die Baustellen weiter. Jeweils eine Woche werden innerhalb von drei großen Bauabschnitten zwischen Karlstor und Marienplatz insgesamt über hundert kleinräumige Baufelder bearbeitet, die eine weitere Woche zum Aushärten gesperrt bleiben.

Zeitgleich wird am Neuen Rathaus ein Gerüst aufgebaut: Das Dach wird neu gedeckt und die Fassaden an der Ecke Weinstraße, Ecke Landschaft- straße ausgebessert. Im Oktober sollen die Bauarbeiten fertig sein, in der Fußgängerzone wird’s bis November dauern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.