Biker verbremst sich

Weil er ein anfahrendes Auto zu spät sieht, bremst ein Motorrad-Anfänger (21) zu stark - und schliddert gegen das Heck des Wagens. Er wird schwer verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der 17-Jährige erlitt einen doppelten Nasenbeinbruch und muss die nächsten zwei Wochen absolute Ruhe bewahren. (Symbolbild)
dpa Der 17-Jährige erlitt einen doppelten Nasenbeinbruch und muss die nächsten zwei Wochen absolute Ruhe bewahren. (Symbolbild)

Neuhausen - Ein 21- jähriger Münchner fuhr mit seinem Motorrad Kawasaki die Arnulfstraße in südöstlicher Richtung. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr eine 72-Jährige mit ihrem Ford Fiesta ebenfalls die Arnulfstraße in südöstlicher Richtung. Sie war kurz zuvor vom rechten Fahrbahnrand angefahren und hatte die zulässige Höchstgeschwindigkeit noch nicht erreicht.

Der Motorradfahrer bemerkte die langsamer fahrende Autofahrerin zu spät, überbremste sein Motorrad, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Durch die Restgeschwindigkeit rutschte er samt seinem Motorrad über die Fahrbahn und gegen das Heck des Ford der 72-Jährigen.

Diese erschrak durch die unerwartete Kollision, verriss ihr Fahrzeug nach links, kreuzte den linken Fahrstreifen und kollidierte mit der Bordsteinkante des links neben der Fahrbahn verlaufenden Hochgleises der Straßenbahn. Sie kam schließlich auf den Straßenbahngleisen zum Stehen.

Der Motorradfahrer besaß erst seit zwei Tagen seinen Führerschein. Er wurde bei dem Verkehrsunfall aufgrund der unzureichenden Schutzkleidung schwer verletzt (Abschürfungen an den Händen, Hüften und Beinen) und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 8000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergung des Pkw mussten die Trambahngleise für eine halbe Stunde und ein Fahrstreifen der Arnulfstraße in südöstlicher Richtung eine Stunde gesperrt werden. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.