Bewohnerin verreist: Dreister Einbrecher zieht in fremdes Haus ein

Die Besitzerin ist sechs Wochen verreist. Ein Obdachloser nutzt die Gunst der Stunde.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Einbrecher ist nach einem Einbruch in Obermenzing einfach im Haus geblieben. (Symbolbild)
Ein Einbrecher ist nach einem Einbruch in Obermenzing einfach im Haus geblieben. (Symbolbild) © Philipp von Ditfurth/dpa

Obermenzing - Als die 82-Jährige aus Obermenzing am Sonntag wieder nach Hause kam, war sie verblüfft: Sie kam in ihr eigenes Haus nicht mehr rein, jemand hatte einen massiven Türriegel angebracht und die Fenster waren verhängt.

Die Rentnerin verständigte Polizei und Feuerwehr. Die Helfer flexten das massive Eisenrohr an der Tür durch. Wenig später schnüffelte ein Polizeihund nach einem Eindringling.

Täter hat sich nach Einbruch einquatiert

Tatsächlich stöberte der Schäferhund im Schlafzimmer einen 47-Jährigen auf. Der Obdachlose war vor sechs Wochen in das Haus eingebrochen und hatte es sich anschließend gemütlich gemacht.

Lesen Sie auch

Wobei von der Einrichtung einiges zu Bruch ging. Er demolierte Möbel, bediente sich aus dem Kühlschrank und dem Vorratsraum. Auch Geld, das die Hauseigentümerin versteckt hatte, fand er. Die Polizei nahm den 47-Jährigen fest, er war bereits vorher polizeibekannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wendeltreppe am 28.10.2021 11:33 Uhr / Bewertung:

    Das ist natürlich schon dreist. Aber andererseits ist m.E. nicht so verständlich: für sechs Wochen zu verreisen und niemand (Verwandte, Freunde etc.) schaut in diesem doch relativ langen Zeitraum nach dem Rechten?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.