Bewaffneter Reichsbürger geht in Lokal: Ärger mit Türsteher

Ein Reichsbürger wollte Ende Juni ein Schwabinger Lokal mit einem Schlagstock betreten. Wie die Polizei bei einer späteren Kontrolle herausgefunden hat, liegt gegen den Münchner ein generelles Waffenbesitzverbot vor. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Türsteher wollte dem 55-Jährige die Waffe nicht zurückgeben, weil dieser betrunken und aggressiv war. (Symbolbild)
dpa Der Türsteher wollte dem 55-Jährige die Waffe nicht zurückgeben, weil dieser betrunken und aggressiv war. (Symbolbild)

Schwabing - Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Vorfall bereits am 30. Juni. Gegen 1 Uhr besuchte ein 55-jähriger Münchner Reichsbürger ein Lokal Schwabing. Beim Betreten musste er jedoch seinen mitgeführten Teleskopschlagstock beim Türsteher abgeben. Später, beim Verlassen, weigerte sich der Türsteher, den Schlagstock zurückzugeben. Der Reichsbürger war betrunken und äußerst aggressiv, weswegen der Türsteher die Waffe bei sich behielt und die Polizei alarmierte.

Die Beamten stellten bei der Überprüfung fest, dass gegen den 55-Jährigen ein Waffenbesitzverbot vorlag, welches auch den Umgang mit erlaubnisfreien Waffen verbietet. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz. Der Schlagstock wurde einbehalten.

Weitere News aus den Münchner Stadtvierteln finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.