Betrunkener Smart-Fahrer kracht BMW ins Heck

Schlechtes Vorbild: Ein Betrunkener hat am Donnertsag auf der Donnersberger Brücke einen Auffahrunfall verursacht. Der Mann kam von einem Konzert. Am Beifahrersitz saß ein 13-Jähriges Mädchen.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Unfall musste die Polizei einen Fahrstreifen für ca. 2 Stunden sperren. (Symbolbild)
dpa Nach dem Unfall musste die Polizei einen Fahrstreifen für ca. 2 Stunden sperren. (Symbolbild)

Schlechtes Vorbild: Ein betrunkener XXX-Fan hat am Donnertsag auf der Donnersberger Brücke einen Auffahrunfall verursacht. Am Beifahrersitz saß ein 13-Jähriges Mädchen.

München - Am Donnerstag machte sich ein 42- jähriger in Begleitung einer 13-Jährigen mit seinem Smart auf den Heimweg von einem Konzert.

Auf der Donnersberger Brücke übersah er den dichten und immer wieder stockenden Verkehr. Als vor ihm ein BMW und ein VW ihre Fahrzeuge abbremsten, übersah er dies und fuhr frontal auf das Heck des BMWs auf. Der BMW-Fahrer wurde mit seinem Pkw auf den VW einer 37-Jährigen Frau geschoben.

Bei dem Verkehrsunfall wurden die beiden Smart- und BMW-Fahrer, die 37-jährige VW-Fahrerin und deren Fahrzeuginsassen leicht verletzt (HWS-Distorsionen, Brustprellungen) und werden sich selbst zu einem Arzt begeben.

Die 13-jährige Beifahrerin des Smart-Fahrers wurde ebenfalls leicht verletzt. Musste allerdings zur ambulanten Behandlung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Smart-Fahrer deutlich alkohol- und drogentypische Ausfallerscheinungen aufwies. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Gutachten zur Prüfung einer Fahrtüchtigkeit in Auftrag gegeben.

An den drei beteiligten Fahrzeugen entstanden schwere Sachschäden in einer Gesamthöhe von ca. 12.000 Euro.

Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme musste ein Fahrstreifen auf der Donnersberger Brücke für ca. zwei Stunden gesperrt werden. Dadurch kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.