Betrug in Schwabinger Apotheke

Zwei Männer interessieren sich in einer Apotheke in Schwabing auffallend für die deutschen Geldscheine. Bald wird auch klar, woher dieses Interesse rührt.
von  AZ
Die Männer waren interessiert an deutschem Geld (Symbolfoto).
Die Männer waren interessiert an deutschem Geld (Symbolfoto). © dpa

Zwei Männer interessieren sich in einer Apotheke in Schwabing auffallend für die deutschen Geldscheine. Bald wird auch klar, woher dieses Interesse rührt.

Schwabing - Am Samstag, den 14. Dezember gegen 16.00 Uhr, betraten zwei orientalisch aussehende Personen eine Apotheke in Schwabing und kauften Waren von geringem Wert ein. Die englisch sprechenden Männer interessierten sich beim Bezahlen für die deutschen Geldscheine.

Einer davon stellte sich neben den Inhaber der Apotheke an die Kasse und betrachtete das Geld und nahm es auch dazu in die Hände. Als dem Apotheker das Verhalten merkwürdig vorkam und er die Herren aufforderte zu gehen, bemerkte er, wie der Mann Geldscheine entwendete. Es ergab sich jedoch keine Gelegenheit mehr den Mann aufzuhalten, so dass dieser, wie sich später herausstellte, mit einem geringen Geldbetrag entkommen konnte.

Täterbeschreibung:

1. Männlich, ca. 34 Jahre alt, 180 cm groß, athletische Figur, dunkelbraune zurückgekämmte Haare, orientalisches Aussehen (ggf. Saudi Arabien); Kleidung: Dunkles Sakko, braune Oberjacke, weißes Hemd, rotes Seidentuch.

2. Männlich, ca. 40 Jahre alt, 165 cm groß, korpulent, dunkle zurückgekämmte Haare, orientalisches Aussehen; Kleidung: Weißer Mantel, dunkelblaues Seidentuch.

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.