Betrügerische "Wunderheilerin" (19) festgenommen

Eine 19-jährige Frau erbeutete 2.000 Euro, indem sie sich als Wunderheilerin ausgab, die den psychischen Zustand ihrer "Patienten" verbessern könne. Bei einem inszenierten Treffen wurde die Österreicherin schließlich festgenommen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem inszenierten Treffen mit zwei Polizisten wurde die vermeintliche "Wunderheilerin" festgenommen. Insgesamt erbeutete sie 2.000 Euro. Weitere Taten sind bisher unbekannt.
dpa Bei einem inszenierten Treffen mit zwei Polizisten wurde die vermeintliche "Wunderheilerin" festgenommen. Insgesamt erbeutete sie 2.000 Euro. Weitere Taten sind bisher unbekannt.

Neuperlach - Am Samstag, 07.03.2015, um 15.30 Uhr, kam es in der Albert-Schweitzer-Straße in Neuperlach zu einem äußert merkwürdigen Zwischenfall. Eine 19 Jahre alte Österreicherin aus Wien sprach eine fremde 31-jährige Münchnerin an und sagte dieser, dass ihr ihr schlechter psychischer Zustand aufgefallen ist.

Die 19-Jährige versprach der Münchnerin, dass sie ihren Zustand verbessern könne, wenn sie ihr 100 Euro geben würde. Im weiteren Verlauf des Gesprächs verlangte die 19-Jährige immer mehr Geld und die Münchner "Patientin" übergab ihr schließlich ihr gesamtes Bargeld von über 1.000 Euro.

Lesen Sie hier: Mann (51) mit Messer bedroht und ausgeraubt

Jedoch zweifelte die Frau nach der Geldübergabe später an der Aktion und dem Erfolg des Gesprächs und ging zur Polizei um Anzeige gegen die "Wunderheilerin" zu erstatten.

Anfang der Woche, am Montag, 09.03.2015, nahm die vermeintliche Wunderheilerin telefonisch Kontakt mit der Münchnerin auf, um ein erneutes Treffen zu vereinbaren.

Die 31-Jährige verständigte daraufhin die Polizei und traf sich anschließend mit der Österreicherin in Begleitung von zivilen Polizeibeamten in der Thomas-Dehler-Straße am Monta gegen 13.30 Uhr.

Lesen Sie hier: Trickbetrug - Von Wunderheilerin abgezockt

Nachdem der Schwindel aufgeflogen war, wurde die 19-Jährige bei dem inszenierten Treffen festgenommen. In ihrer Vernehmung bestritt die 19-Jährige jedoch, betrügerische Absichten gehabt zu haben.

Interessanterweise wurde bei der Betrügerin eine Kontaktadresse einer Frau aus Oberfranken aufgefunden, welche sie mit sich führte. Nachdem die Dame auf dieser Kontaktadresse kontaktiert wurde, gab sie an, ebenfalls gerade eine Strafanzeige erstatten zu wollen, da sie auch von der gleichen Täterin um einen Betrag von über 1.000 Euro gebracht wurde.

Die "Wunderheilerin" erbeutet mit dieser Masche somit sicher 2.000 Euro. Mögliche weitere Fälle sind bisher unbekannt.

Am Dienstag wird die Haftfrage geklärt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.