Betrügerinnen stehlen 1000 Euro aus einer Wohnung
Neuhausen - Am Donnerstag, 5. Juni, wurde ein 28-jähriger Münchner in einer Apotheke am Rotkreuzplatz im Herausgehen von einer unbekannten Frau angesprochen. Die Frau sagte, sie sammele Geld für Kinder in ihrem Heimatland
Sie "bedrängte" den psychisch labilen Mann, schildert die Polizei den Vorfall, indem sie ihn unaufhörlich um Geld bat.
Der Mann gab nach, die Frau und eine Begleiterin verfolgten ihn zu seiner Wohnung.
In der Wohnung mit den fremden Frauen angekommen, bekam der 28-Jährige einen starken epileptischen Anfall.
Als er wieder zu sich kam, waren die beiden Frauen noch immer in der Wohnung, kurz danach waren sie verschwunden, berichtet die Polizei.
In der Geldkassette vermisste der Mann nach dem Vorfall 1000 Euro.
Am gleichen Tag kamen die beiden Frauen noch einmal zu dem Mann in die Wohnung. Als er sie auf das fehlende Geld ansprach, gaben sie an, dass sie es für Kinder in ihrem Heimatland, aber auch für ihre Miete im Olympiadorf benötigen würden. Danach gingen die Frauen wieder.
Der 28-Jährige erstattete erst Tage später Anzeige bei der Polizei, die nun ermittelt.
Täterbeschreibung der Polizei: 1. Ca. 24 Jahre alt, ca. 150 cm groß, schlank, rote Haare, ungepflegte Hände, sprach deutsch mit ausländischem Akzent 2. ca. 30 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlank, mittelblonde Haare, wulstige Lippen, sprach deutsch mit ausländischem Akzent.
Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.