Besuch der Fassfabrik Schmid
Mit dem Alten- und Servicezentrum geht's in die einzige Fassmacherei Südbayern, die seit 1914 traditionell Bierfässer herstellt.
Giesing - Der letzte Schäffler in München, Peter Schmid, wollte Architekt werden - er hat sich jedoch entschlossen, die einzige Fassmacherei Südbayerns zu übernehmen. Seit 1914 und über drei Generationen befindet sich die Fassfabrik in Familienbesitz und stellt noch traditionelle Bierfässer her.
Fünf gelernte Schäffler teilen sich die über 20 Arbeitsschritte untereinander auf, so auch das Biegen der Dauben aus heimischer Spessarteiche. Wie überall in der Branche hat jedoch die Mechanik in vielen Bereichen die menschliche Arbeitskraft ersetzt.
Wann: 17. Juni, 14 Uhr
Treffpunkt: ASZ-Foyer, Werinherstr. 71 um 13 Uhr oder Fassfabrik Schmid, Straubinger Str. 34 um 14 Uhr
Kosten: 5 € und MVG und Einkehr
Anmeldung bis Freitag 13. Juni