Bessere Orientierung im Stachus-Untergeschoss
Wenn es nach den Grünen geht, soll die MVG im Sperrengeschoss des Karlsplatzes bei den Rolltreppen zu den Trambahnlinien Richtung Sendlinger Tor eine Anzeigentafel anbringen.
Altstadt - Diese Anzeigentafel unterm Stachus soll anzeigen, auf welchem Gleis die nächste Trambahn in Richtung Sendlinger Tor fährt. Zur Begründung erklären die Grünen in ihrem aktuellen Stadtrats-Antrag:
Im neu gestalteten Stachus-Untergeschoss führen mehrere Rolltreppen zu den Trambahngleisen. Eine der meist genutzten Tram-Verbindungen ist diejenige zum Sendlinger Tor. Mehrere Linien fahren von zwei verschiedenen Bahnsteigen zu dieser Haltestelle.
Zwischen den Bahnsteigen und den Gleisen sind geschlossene Metallzäune angebracht, die für die Sicherheit der Fahrgäste sorgen sollen, indem sie verhindern sollen, dass diese auf die Gleise laufen um auf den anderen Bahnsteig zu wechseln. Häufig ist das Gegenteil der Fall, viele Menschen klettern über diese Hindernisse und gefährden somit sich und andere.
Nur wenige wissen, dass sie ganz im Süden die Gleise queren könnten. Der Frust, auf dem benachbarten Bahnsteig die Trambahn davon fahren zu sehen oder die Gefährdung beim Überwinden der Geländer könnte mit relativ wenig Aufwand verhindert werden.
Durch eine Anzeigentafel – analog zum Ostbahnhof (dort weist eine Anzeigentafel auf die nächste stadteinwärts fahrende S-Bahn hin) – die auf die nächste Trambahn hinweist, welche Richtung Sendlinger Tor fährt.
Die derzeit angebrachten Tafeln sind ziemlich versteckt und geben keinen Hinweis auf die nächste Trambahn Richtung Sendlinger Tor.
- Themen:
- Karlsplatz (Stachus)
- Sendlinger Tor