Bessere Nahverkehrsverbindungen im Norden!
Die Grünen im Stadtrat fordern bessere öffentliche Verkehrsverbindungen für den Münchner Norden. Dazu haben sie gleich mehrere Anträge gestellt.
Milbertshofen - In drei Anträgen hat die Stadtratsfraktion der Grünen am Dienstag gefordert auf die rasante Städtebauliche Entwicklung im Münchner Norden zu reagieren und das öffentliche Verkehrsnetz mit besseren und direkten Schienenanbindungen im Sinne eines tatsächlichen Netzes weiterzuentwickeln - ergänzt durch einen Antrag zur Führung des Güterverkehrs entlang des Autobahnrings im Münchner Osten.
Die Anträge der Stadtratsfraktion enthalten einen Halt aller Regionalzüge in Feldmoching und Moosach wegen der U-Bahn-Verknüpfungen, konkrete Ideen zur Nutzung und Weiterführung des Nord- und Südrings in Verbindung mit S-Bahn ähnlichen Regionalzügen, die Weiterführung der Trambahnlinie 27 über die derzeitige Endstation Petuelring hinaus nach Norden und Schnellbusse im Berufsverkehr zwischen dem Münchner Norden und beispielsweise Unter-/Oberschleißheim, Neufahrn und Unterföhring.
Grünen Stadtrat Paul Bickelbacher sagt: "Natürlich will kein Fahrgast auf dem Nordring um den Kreis fahren. Er kann aber sinnvoll für Tangenten genutzt werden, die die Verbindungen zwischen Stadt und Metropolregion verbessern, so z.B. von Freising und Feldmoching über den Nordbahnhof (beim BMW Forschungszentrum FIZ) zum Ostbahnhof und weiter nach Rosenheim (oder zum Hauptbahnhof oder nach Pasing). Viele Arbeitskräfte aus der Region Freising (und ggf. Rosenheim) könnten so direkt in den Münchner Norden einpendeln. Eine Verbindung Pasing – Moosach – Nordbahnhof – Flughafen schafft die lang ersehnte direkte Verbindung vom Westen in den Norden und bringt Münchner Auspendler zum Flughafen.Da kürzlich vom Freistaat ein Regionalzughalt Poccistraße und damit ein Südbahnhof als sinnvoll erachtet wurde, ergeben sich auch hier neue Verknüpfungsmöglichkeiten für Regionalzüge im Zusammenhang mit der Nutzung des Nordrings."
Bickelbacher sieht im Münchner Norden die Priorität beim Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs: „Die derzeit untersuchte Anbindung der Schleißheimer Straße an die A99 mit einem derzeit überlegten langen Tunnel würde erhebliche Mittel binden und ohne weiter steuernde Maßnahmen den Münchner Norden mit einem hohen Zuwachs an Kfz-Verkehr belasten. Insofern ist die Suche nach Alternativen im Öffentlichen Verkehr dringend geboten.“