Besser Surfen an der Floßlände
Thalkirchen - Lesen Sie hier den Antrag der drei SPD-Stadträte Verena Dietl, Christian Müller, Birgit Volk:
Antrag:
"Die Stadtverwaltung prüft die Möglichkeit einer Erhöhung der Wassermenge an der Floßlände, um mindestens zu den bisherigen Nutzungszeiten eine surfbare Welle zu gewährleisten. Darüber hinaus wird eine generelle Ausweitung der Surf-Nutzungszeiten an der Floßlände geprüft."
Begründung:
"Die Welle an der Floßlände in Thalkirchen ist bei Profi-Surfern wie bei Anfängerinnen und Anfängern im Flusssurfen sehr beliebt. Seit einigen Jahren aber läuft diese Welle zeitlich nur noch sehr begrenzt und die Wassermenge bzw. der Zufluss ist stark limitiert. Aufgrund dessen weichen besonders Anfänger häufig auf die Eisbachwelle aus, wo es deshalb schon zu Unfällen kam. Die Gewährleistung einer surfbaren Welle sowie eine Verlängerung der Nutzungszeiten an der Floßlände soll dies verhindern und zu einer Ausweitung der Surfmöglichkeiten in der Landeshauptstadt beitragen."
Dieselben Stadträte wollen auch eine Surfwelle an der Brudermühlbrücke.