Beschwerde in München: Zu viel Müll im Westpark

Im Westpark haben sich Besucher über den vielen Müll an den Wochenenden beschwert. Ihr Ärger gilt den Müllsündern - und manche sehen die Stadt gefordert.
Anne Hund und Patrizia Anderl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Müll in und neben dem Eimer. Unschöne Szenen vom Pfingstmontag im Westpark.
privat 5 Müll in und neben dem Eimer. Unschöne Szenen vom Pfingstmontag im Westpark.
Müll in und neben dem Eimer. Unschöne Szenen vom Pfingstmontag im Westpark.
privat 5 Müll in und neben dem Eimer. Unschöne Szenen vom Pfingstmontag im Westpark.
Müll in und neben dem Eimer. Unschöne Szenen vom Pfingstmontag im Westpark.
privat 5 Müll in und neben dem Eimer. Unschöne Szenen vom Pfingstmontag im Westpark.
Müll in und neben dem Eimer. Unschöne Szenen vom Pfingstmontag im Westpark.
privat 5 Müll in und neben dem Eimer. Unschöne Szenen vom Pfingstmontag im Westpark.
Müll in und neben dem Eimer. Unschöne Szenen vom Pfingstmontag im Westpark.
privat 5 Müll in und neben dem Eimer. Unschöne Szenen vom Pfingstmontag im Westpark.

Sendling - Das Phänomen ist nicht ganz neu: Schon öfter haben sich Parkbesucher in den warmen Sommermonaten über den Müll im Westpark beschwert - gerade an den Wochenenden, wenn im Park viel los ist, gegrillt oder gefeiert wird, sammelt sich der Unrat - leider nicht nur bergeweise in den Mülleimern, sondern oft auch mal daneben. 

Müll im Westpark: Flaschen, Pizzakartons, Einmalgeschirr 

Dem Bezirksausschuss ist das Müll-Phänomen bekannt. Auch, wenn natürlich viele Münchner ganz "brav" ihren Müll nach dem Picknick entsorgen. 

Jüngst am langen Pfingstwochenende war's offensichtlich: Nicht alle halten sich an die Regeln im Park. Und laden ihre Flaschen, Pizzakartons, Einmalgeschirr oder manchmal sogar bis oben bepackte Müllsäcke neben (!) den Mülleimern ab.

Besucherdruck im Westpark - vor allem im Sommer

Es sei sehr traurig, was nach jedem sonnigen Wochenende im Westpark los sei, schildert eine junge Frau ihre Eindrücke vom Pfingstmontag im Westpark. Sie schlägt vor, dass die Verursacher des Mülls zur Rechenschaft gezogen werden. Und sie findet: Man könne doch problemlos seinen Müll wieder mit nach Hause nehmen.

Bei der Stadt ist man sich des "Besucherdrucks" im Westpark bewusst, so eine Sprecherin des Baureferats auf AZ-Anfrage. Der Grünanlagenaufsicht sei an Schönwettertagen auch ein externer Bewachungsdienst zugeschaltet, "dessen Präsenz immer wieder der aktuellen Situation angepasst werde" - in warmen Sommernächten sogar gern bis Mitternacht. 

Aufsichtspersonal soll helfen

Die primäre Aufgabe dieses Aufsichtspersonal sei es, an rücksichtsvolles Verhalten der Parkbesucher zu appellieren, und über die geltenden Regeln zu informieren. 

Auch dass oft genug geleert wird, will die Stadt garantieren. Man passe die Sauberhaltung des Parks "hinsichtlich Reinigungshäufigkeit und Anzahl der Abfallbehälter" laufend an die Erfordernisse an, betont die Sprecherin im Baureferat.

"Dadurch werden die teils erheblichen Verunreinigungen, die nach schönen Tagen und warmen Nächten durch die reguläre Parknutzung in den zahlreichen Abfallbehältern aber auch durch Fehlverhalten uneinsichtiger Nutzer des Parks zurückbleiben, am nächsten Tag, je nach Müllaufkommen, üblicherweise bis nachmittags wieder entfernt." 

Nach Unwetter vom Pfingstmontag: Müll im Westpark verteilt

Am Dienstag nach Pfingsten wurde der Müll unglücklicherweise auch noch durch das Unwetter weitläufig im Westpark verteilt. Viele Parkbesucher hätten außerdem ganz offensichtlich am Abend zuvor wegen des hereinbrechenden Unwetters "alles stehen und liegen lassen", so die Einschätzung des Baureferats. 

Der Reinigungsturnus werde nun weiter optimiert - "und in der weiteren Hochsaison wird auch im Westpark täglich gereinigt."

Lesen Sie auch: Wetterdienst warnt vor extremer Sonneneinstrahlung in München

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.