Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen

Viele Frauen, die für Betreuung und Kindererziehung vorläufig aus dem Beruf ausgestiegen sind, planen nach der Familienphase die Rückkehr ins Berufsleben.
von  AZ

Viele Frauen, die für Betreuung und Kindererziehung vorläufig aus dem Beruf ausgestiegen sind, planen nach der Familienphase die Rückkehr ins Berufsleben.

Isarvorstadt - Die Agentur für Arbeit unterstützt sie dabei. Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit München, Corinna Ruggera, ist erste Ansprechpartnerin für Berufsrückkehrerinnen.

Sie berät Frauen in Bezug auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der Gleichstellung von Frauen und Männern. Im Rahmen einer weiteren Veranstaltungsreihe „Frauen auf Erfolgskurs“ lädt die Agentur für Arbeit München Berufsrückkehrer/innen zu folgender Veranstaltungen ein:

Existenzgründung als berufliche Alternative (Teil I): „Frauen gründen anders!“ am Mittwoch, 23.10.2013 von 9 bis 12 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit München, Raum 196.

Folgende Themen werden besprochen:

Wie gründen Frauen?

Was muss ich mitbringen, um eine Unternehmerin zu sein?

Welche Wege in die berufliche Selbstständigkeit gibt es?

Welche Formalitäten muss ich bei einer Existenzgründung erledigen?

Wo bekommen Gründerinnen Hilfe? Kooperationspartner ist GründerRegio M e.V.

Existenzgründung als berufliche Alternative (Teil II): Von der Idee zum Konzept: „Der Businessplan als Basis für Ihren Erfolg“ am Freitag, 25.10.2013 von 09.00 bis 12:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit München, Raum 196.

Folgende Themen werden besprochen:

Warum ein Businessplan für jede Gründerin wichtig ist

Wie Sie Ihr Geschäftskonzept aufbauen

Welche Erwartungen die Leser an einen professionellen Businessplan haben.

Der Besuch ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Das komplette Veranstaltungsprogramm für Frauen, die eine Rückkehr in den Beruf planen, gibt's im Internet unter www.arbeitsagentur.de

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.