Berg am Laim: Verdächtiger flüchtet - Polizei gibt Warnschüsse ab

Bei der Flucht eines Verdächtigen haben Polizisten Gebrauch von der Dienstwaffe gemacht, zwei Warnschüsse in den Boden wurden abgegeben.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Berg am Laim haben Polizisten mit der Dienstwaffe zwei Warnschüsse abgegeben. (Symbolbild)
In Berg am Laim haben Polizisten mit der Dienstwaffe zwei Warnschüsse abgegeben. (Symbolbild) © Oliver Berg/dpa/Archivbild

Berg am Laim - Beim Versuch, einen per Haftbefehl gesuchten mutmaßlichen Drogenhändler zu verhaften, haben Polizisten am frühen Donnerstagmorgen von ihrer Dienstwaffe Gebrauch gemacht.

Wie die Polizei berichtet, betraten zwei Beamte des Dezernats für Betäubungsmittelkriminalität gegen 6 Uhr ein Mehrfamilienhaus in der Berg-am-Laim-Straße. Die Polizei hatte zuvor Informationen erhalten, dass sich im Haus ein Mann befinden würde, der wegen mutmaßlichen Drogenhandels per Haftbefehl gesucht wird.

Verdächtiger flüchtet - Polizei gibt Warnschüsse ab

Im Eingangsbereich des Gebäudes trafen die Beamten auf zwei in München lebende Männer im Alter von 22 und 24 Jahren. Da der Verdacht bestand, dass es sich bei einem der beiden um den Gesuchten handeln könnte, zückten die Beamten ihre Dienstausweise und sprachen die beiden Männer an.

Daraufhin ergriff einer der beiden die Flucht. Die Polizisten nahmen sofort die Verfolgung auf. Nachdem der Flüchtende trotz mehrfacher verbaler Aufforderung nicht stehenblieb, griffen die Beamten zur Dienstwaffe und gaben zwei Warnschüsse in den Boden ab. Personen waren durch diese Aktion zu keiner Zeit in Gefahr, wie die Polizei mitteilt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Daraufhin beendete der junge Mann sein Flucht und konnte festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung stellten die Polizisten eine geringe Menge Drogen bei ihm sicher. Der Verstoß wurde zur Anzeige gebracht. Eine weitere Überprüfung ergab, dass es sich bei keiner der beiden Personen um den per Haftbefehl gesuchten Mann handelte. Beide Männer wurden daraufhin wieder entlassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ShotgunHorst am 19.03.2021 12:17 Uhr / Bewertung:

    Zuerst ging es nur um Drogendelikte, eine dringende Gefahr geht also erstmal nicht aus. Trotzdem wird dann im Wohngebiet geschossen, weil jemand wegläuft um sich einer Kontrolle zu entziehen. Verhältnismäßigkeit?

    Was wäre denn der nächste Schritt? Wäre der Flüchtende dann erschossen worden, wäre er nicht stehen geblieben?

    Ungeschickterweise kommt dann auch noch raus, dass es gar nicht der Gesuchte war, sondern zwei Unbeteiligte, die nur zufälligerweise am falschen Ort waren. Chapeau, ganz großes Kino!

  • Truderinger1972 am 19.03.2021 14:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von ShotgunHorst

    Einen Drogendealer gesucht und zwei gefunden! Das nenne ich herausragende Polizeiarbeit. Ich habe noch vor ein paar Tagen meiner Freundin gesagt, das Verbrecher um diese Uhrzeit (z.B. 7.30 Uhr) noch im Bett liegen! So kann man sich täuschen. Man sieht eigentlich immer nur Abends oder Nachts junge Männer mit Kapuzenjacke herumrennen!

  • ShotgunHorst am 19.03.2021 16:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Truderinger1972

    Wenn Sie das als herausragend bezeichnen bedeutet das, dass Sie im Normalfall von weniger polizeilicher Qualität ausgehen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.